Cimarosa: L’impresario in angustie

Termine
-
Sa., 23. Aug. 2025 17:00 UhrLiebhabertheater Schloss Kochberg, GroßkochbergMusiktheater
Interpreten
Max Jakob Rößeler (Lorenzo), Cornelius Uhle (Orlando), Christian Pohlers (Polidoro), Alessia Schumacher (Fiordispina & Doralba), Johanna Kaldewei (Merlina), Christoph Kurzweil (Strabinio), Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner (Leitung), Nils Niemann (Regie)
-
So., 24. Aug. 2025 16:00 UhrLiebhabertheater Schloss Kochberg, GroßkochbergMusiktheater
Details
Interpreten
Max Jakob Rößeler (Lorenzo), Cornelius Uhle (Orlando), Christian Pohlers (Polidoro), Alessia Schumacher (Fiordispina & Doralba), Johanna Kaldewei (Merlina), Christoph Kurzweil (Strabinio), Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner (Leitung), Nils Niemann (Regie) -
So., 28. Sep. 2025 16:00 UhrLiebhabertheater Schloss Kochberg, GroßkochbergMusiktheater
Details
Interpreten
Max Jakob Rößeler (Lorenzo), Cornelius Uhle (Orlando), Christian Pohlers (Polidoro), Alessia Schumacher (Fiordispina & Doralba), Johanna Kaldewei (Merlina), Christoph Kurzweil (Strabinio), Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner (Leitung), Nils Niemann (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Der ursprüngliche Plan, ein Lauten-Duo zu gründen, war 1984 die Geburtsstunde der Lautten Compagney Berlin. Doch die Ausgangsidee der Gründungsmitglieder Wolfgang Katschner und Hans-Werner Apel, beides ehemalige Studenten der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin, wuchs schnell über die ursprüngliche Konzeption…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Lautten Compagney feiert 40-jähriges Bestehen
Neugierig über den Tellerrand blicken
Die Lautten Compagney Berlin feiert ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem eigenen Festival „Zeitsprünge“.
-
Neuruppin: Lautten Compagney Berlin – „Membra Jesu Nostri“
Kantaten mit Hand und Fuß
Mit Dietrich Buxtehudes Kantatenzyklus „Membra Jesu Nostri“ beschreibt die Lautten Compagney Berlin die Körperpartien des Gottessohns.
-
Blind gehört: Wolfgang Katschner von der Lautten Compagney Berlin
„Hört sich nach guter Laune an“
Wolfgang Katschner von der Lautten Compagney Berlin hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
Auch interessant
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.