Neuruppin: Lautten Compagney Berlin – „Membra Jesu Nostri“

Kantaten mit Hand und Fuß

Mit Dietrich Buxtehudes Kantatenzyklus „Membra Jesu Nostri“ beschreibt die Lautten Compagney Berlin die Körperpartien des Gottessohns.

© Ida Zenna

Altes neu zu Gehör bringen: die Lautten Compagney Berlin

Altes neu zu Gehör bringen: die Lautten Compagney Berlin

Nach drei Jahren pandemiebedingter Ausfälle und Verschiebungen in den Sommer kehren die Aequinox ­Musiktage 2023 wieder in den März zurück, um die astronomische Tag- und Nachtgleiche zu feiern. Vom 17. bis 19. März präsentiert die Lautten Compagney Berlin wieder einmal ausgefallene Konzertprogramme an ungewöhnlichen Orten. Im Eröffnungskonzert musiziert das Ensemble unter Wolfgang Katschner, dem auch die Festivalleitung obliegt, gemeinsam mit der Capella Angelica den Kantatenzyklus „Membra Jesu Nostri“ von Dietrich Buxtehude.

In sieben Kantaten werden hier die „allerheiligsten Gliedmaßen unseres leidenden Jesus“ musikalisch beschrieben. Der Text kombiniert Bibel­verse mit Auszügen aus einer mittelalterlichen Andachtsdichtung, die zu Buxtehudes Zeit als Werk des heiligen Bernhard von Clairvaux galt, heute aber Arnulf von Löwen zugeschrieben wird. Die sieben Teile widmen sich in aufsteigender Reihenfolge den Körperpartien des Gekreuzigten: Füße, Knie, Hände, Seite, Brust, Herz und Gesicht.

Termine

Freitag, 02.06.2023 17:00 Uhr Marktkirche Halle (Saale)

Händel: Messiah HWV 56

Händel-Festspiele Halle
Freitag, 09.06.2023 19:30 Uhr Hauptkirche St. Michaelis Hamburg
Dienstag, 13.06.2023 19:30 Uhr Martin-Luther-Kirche Dresden

Baroque Goes Pop

Dresdner Musikfestspiele
Freitag, 16.06.2023 19:00 Uhr Humboldt Forum Berlin
Samstag, 17.06.2023 19:00 Uhr Humboldt Forum Berlin
Sonntag, 25.06.2023 17:00 Uhr St. Annenkirche Eisleben
Freitag, 30.06.2023 19:30 Uhr Johann-Sebastian-Bach-Kirche Arnstadt
Samstag, 01.07.2023 19:00 Uhr Ehem. Joachimsthalsches Gymnasium Templin

Grundton D

Anja Petersen (Sopran), Birgit Schnurpfeil (Violine), Kammerchor der Sing-Akademie zu Berlin, lautten compagney Berlin, Kai-Uwe Jirka (Hammerklavier & Leitung), Christian Filips (Moderation)

Sonntag, 16.07.2023 19:30 Uhr Reithalle Wotersen

Sommernachtstraum!

Schleswig-Holstein Musik Festival
Montag, 17.07.2023 19:30 Uhr Gut Hasselburg Altenkrempe

Sommernachtstraum!

Schleswig-Holstein Musik Festival

Rezensionen

Rezension Asya Fateyeva – Time Travel

Beatles fressen Purcell

Auf dem Album „Time Travel“ haben Saxofonistin Asya Fateyeva und die Lautten Compagney Berlin die Beatles mit Purcell kombiniert – doch das Ergebnis enttäuscht. weiter

Rezension Lautten Compagney – War & Peace 1618:1918

Kriegserfahrungen

Die Arrangements der Stücke aus der Moderne für Instrumente der Alten Musik funktionieren erstaunlich gut. weiter

CD-Rezension Händel/Vinci: Didone abbandonata

Verlassen

Wolfgang Katschner hat mit der Lautten Compagney und einer illustren Sängerschar eine atmosphärisch dichte, stimmige, packende, bunte Einspielung von „Didone abbandonata“ vorgelegt weiter

Kommentare sind geschlossen.