Péter Eötvös hat es der Opernwelt von heute nicht gerade leicht gemacht, seine Oper „Tri Sestri“ im Repertoire zu etablieren. Vier Countertenöre sah der ungarische Komponist und Dirigent für seine Adaption von Anton Tschechows „Drei Schwestern“ vor. Alle weiblichen Rollen sollen von hohen Männerstimmen gesungen werden. Trotz der Besetzungshürde nehmen sich erstaunlich viele Häuser der Oper an, in diesem Sommer sogar die Salzburger Festspiele. In der Inszenierung von Evgeny Titov stehen Jungtalente des Fachs wie Dennis Orellana und Kungmin Justin Kim auf der Bühne.
Eötvös: Drei Schwestern

Termine
-
Fr., 08. Aug. 2025 18:30 UhrFelsenreitschule Salzburg, SalzburgPremiereMusiktheater
Interpreten
Dennis Orellana (Irina), Cameron Shahbazi (Mascha), Aryeh Nussbaum Cohen (Olga), Kangmin Justin Kim (Natascha), Maxime Pascal (Leitung), Alphonse Cemin (Leitung), Evgeny Titov (Regie)
-
Di., 12. Aug. 2025 18:00 UhrFelsenreitschule Salzburg, SalzburgMusiktheater
Details
Interpreten
Dennis Orellana (Irina), Cameron Shahbazi (Mascha), Aryeh Nussbaum Cohen (Olga), Kangmin Justin Kim (Natascha), Maxime Pascal (Leitung), Alphonse Cemin (Leitung), Evgeny Titov (Regie) -
Do., 21. Aug. 2025 19:30 UhrFelsenreitschule Salzburg, SalzburgMusiktheater
Details
Interpreten
Dennis Orellana (Irina), Cameron Shahbazi (Mascha), Aryeh Nussbaum Cohen (Olga), Kangmin Justin Kim (Natascha), Maxime Pascal (Leitung), Alphonse Cemin (Leitung), Evgeny Titov (Regie) -
So., 24. Aug. 2025 19:30 UhrFelsenreitschule Salzburg, SalzburgMusiktheater
Details
Interpreten
Dennis Orellana (Irina), Cameron Shahbazi (Mascha), Aryeh Nussbaum Cohen (Olga), Kangmin Justin Kim (Natascha), Maxime Pascal (Leitung), Alphonse Cemin (Leitung), Evgeny Titov (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Salzburger Festspiele
18. Juli – 31. August 2025Die Salzburger Festspiele fanden 1920 erstmals statt und zählen zu den weltweit wichtigsten Festivals für Musik und Schauspiel. Zwischen Juli und August versammelt sich das Who’s who der Klassikszene in der österreichischen Großstadt. Weiter
Auch interessant
-
Opern-Tipps im Juni 2025: Besondere Barockopern
Barockoper boomt
Vielerorts werden im Juni barocke Opernschätze gehoben – auch abseits von Georg Friedrich Händel.
-
Salzburg: Mozartwoche 2026
Rückblick und Neudeutung
Doppeljubiläum bei der Mozartwoche 2026: Salzburg feiert 270 Jahre Mozart und 70 Jahre Festivalgeschichte.
-
Opern-Tipps im März 2025: Großbritannien
Very British
Ob mysteriöse Fiktion, bildgewaltiges Historiendrama oder Komödie über das Landleben: Großbritannien hat als Handlungsort viel zu bieten.
Auch interessant
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.