Humperdinck: Hänsel und Gretel

Termine
-
So., 16. Nov. 2025 17:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichPremiereMusiktheater
Interpreten
Jochen Schmeckenbecher (Peter Besenbinder), Rosi Aldridge (Gertrud & Knusperhexe), Svetlina Stoyanova (Hänsel), Christina Gansch (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie)
-
Do., 20. Nov. 2025 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Valeriy Murga (Peter Besenbinder), Irène Friedli (Gertrud & Knusperhexe), Siena Licht Miller (Hänsel), Yewon Han (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie) -
So., 23. Nov. 2025 14:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Valeriy Murga (Peter Besenbinder), Irène Friedli (Gertrud & Knusperhexe), Siena Licht Miller (Hänsel), Yewon Han (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie) -
Fr., 28. Nov. 2025 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Jochen Schmeckenbecher (Peter Besenbinder), Rosi Aldridge (Gertrud & Knusperhexe), Svetlina Stoyanova (Hänsel), Christina Gansch (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie) -
So., 30. Nov. 2025 13:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Jochen Schmeckenbecher (Peter Besenbinder), Rosi Aldridge (Gertrud & Knusperhexe), Svetlina Stoyanova (Hänsel), Christina Gansch (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie) -
Do., 04. Dez. 2025 19:30 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Jochen Schmeckenbecher (Peter Besenbinder), Rosi Aldridge (Gertrud & Knusperhexe), Svetlina Stoyanova (Hänsel), Christina Gansch (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie) -
Do., 11. Dez. 2025 19:30 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Jochen Schmeckenbecher (Peter Besenbinder), Rosi Aldridge (Gertrud & Knusperhexe), Svetlina Stoyanova (Hänsel), Christina Gansch (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie) -
So., 21. Dez. 2025 11:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Jochen Schmeckenbecher (Peter Besenbinder), Rosi Aldridge (Gertrud & Knusperhexe), Svetlina Stoyanova (Hänsel), Christina Gansch (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie) -
Fr., 02. Jan. 2026 13:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Valeriy Murga (Peter Besenbinder), Irène Friedli (Gertrud & Knusperhexe), Siena Licht Miller (Hänsel), Yewon Han (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie) -
Sa., 24. Jan. 2026 11:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Valeriy Murga (Peter Besenbinder), Irène Friedli (Gertrud & Knusperhexe), Siena Licht Miller (Hänsel), Yewon Han (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie) -
So., 25. Jan. 2026 14:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Valeriy Murga (Peter Besenbinder), Irène Friedli (Gertrud & Knusperhexe), Siena Licht Miller (Hänsel), Yewon Han (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Opernhaus Zürich – Die tote Stadt
Die Frau ist und bleibt tot
(Zürich, 21.4.2025) Regisseur Dmitri Tcherniakov verwandelt am Zürcher Opernhaus „Die tote Stadt“ in ein modernistisches Psychogramm auf wackeligen Füßen. Die eklektizistische, in allen Farben des Fin-de-Siècle vibrierende Musik Korngolds, geistreich interpretiert durch Dirigent Lorenzo Viotti, kann und will der Regie nicht gänzlich folgen – ein Glücksfall.
-
Opern-Tipps im April 2025: Opernnation Tschechien
Schlaue Füchse, griechische Passionen
Unsere Opern-Tipps im April zeigen das Opernschaffen tschechischer Komponisten abseits der Gassenhauer von Dvořák und Smetana auf.
-
Opern-Kritik: Opernhaus Zürich – Das große Feuer (UA)
Im Urwald der Klänge
(Zürich, 23.3.2025) Die Uraufführung von Beat Furrers neuer Oper „Das große Feuer“ unter Leitung des Komponisten in einer Inszenierung von Tatjana Gürbaca besticht mehr durch atmosphärisches Ahnen denn durch klares Erzählen. Ihr berührendes Thema ist die Vernichtung der Lebensräume von indigenen Völkern als Kollateralschaden des vermeintlichen Fortschritts.
Auch interessant
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.