Startseite » Vermischtes » Doppelte Entdeckung

Nataša Veljković

Doppelte Entdeckung

Der Pianistin Nataša Veljković gelingt mit Werken von Heinrich von Herzogenberg eine geglückte Ausgrabung – und eine Komponistin gibt es auch zu entdecken

vonEcki Ramón Weber,

Schon einmal von Heinrich von Herzogenberg gehört? Der in Graz geborene Musiker brachte es über Stationen in Wien und Leipzig bis zum Kompositionsprofessor im Berlin der Kaiserzeit und war Mitbegründer des Leipziger Bach-Vereins. Für das Klavier hat er erfrischende Werke geschrieben, die den Tiefgang markanter Charakterstücke mit dem Charme von Impromptus verbinden. Seine Frau Elisabeth war eine bedeutende Pianistin zu ihrer Zeit und trat ebenfalls als Komponistin hervor. Heute sind beide weitgehend vergessen. In mehrfacher Hinsicht ist es deshalb verdienstvoll, dass die Pianistin Nataša Veljković das pianistische Œuvre des Ehepaars jetzt auf einer Dreier-CD-Box eingespielt hat. Diese Stücke sind überaus lohnend. Veljković bewältigt den Parcours durch das pianistische Werk des Ehepaars mit großer Souveränität. Sie erreicht einen natürlichen Fluss, leicht und unprätentiös, was ja zumeist das Schwerste ist.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!