Musik für die Querflöte mit Orchester – da denkt man an die großen Meister des Barock oder an die französische Moderne. Aber Flötenkonzerte unserer Zeit? Auch sie gibt es: Der aus New York stammende Lowell Liebermann beispielsweise hat 1992 sein Concerto for Flute and Orchestra geschrieben. 1994 wurde es in den USA von der National Flute Society als bestes neues Flötenwerk ausgezeichnet. Heute hat es sich international einen festen Platz im Repertoire erobert. Das Werk beginnt mit einem sehr präsenten, kantablen Solopart, der in eine farbgesättigte, auch mal glitzernde orchestrale Weite eingebettet ist. Sehnsuchtsvolle Streicherbögen treffen auf virtuose Girlanden der Soloflöte. Der Mittelsatz präsentiert eine idyllische Traumlandschaft und steigert sich zu gewaltigen Emotionen. Im rhythmisch zupackenden, spektakulären Finalsatz reagiert die Soloflöte dann auf markige Blechbläserfanfaren, was einen furiosen Tanz ergibt. Ein Bravourstück, bei dem sich Orchester und Solist künstlerisch ausleben können.
Lowell Liebermann: Concerto for Flute and Orchestra
Klein, aber oho!
Komponist Lowell Liebermann schuf ein Bravourstück für Querflöte und Orchester.
Termine
-
Fr., 12. Dezember 2025 19:30 Uhr
Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau, Dessau-RoßlauKonzert
Weihnachtliches Konzert
Ada Hammer (Sopran), Anna Maria Kalka (Sopran), Alexander Argirov (Bariton), Chor, Extrachor, Kinder- und Jugendchor & Kinderballett des Anhaltischen Theater Dessau, Anhaltische Philharmonie Dessau, Svetoslav Borisov (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 16:00 Uhr
Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau, Dessau-RoßlauKonzert
Weihnachtliches Konzert
Ada Hammer (Sopran), Anna Maria Kalka (Sopran), Alexander Argirov (Bariton), Chor, Extrachor, Kinder- und Jugendchor & Kinderballett des Anhaltischen Theater Dessau, Anhaltische Philharmonie Dessau, Svetoslav Borisov (Leitung)
-
Di., 16. Dezember 2025 17:00 Uhr
Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau, Dessau-RoßlauKonzert
Weihnachtliches Konzert
Ada Hammer (Sopran), Anna Maria Kalka (Sopran), Alexander Argirov (Bariton), Chor, Extrachor, Kinder- und Jugendchor & Kinderballett des Anhaltischen Theater Dessau, Anhaltische Philharmonie Dessau, Svetoslav Borisov (Leitung)
-
Fr., 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau, Dessau-RoßlauKonzert
Weihnachtliches Konzert
Ada Hammer (Sopran), Anna Maria Kalka (Sopran), Alexander Argirov (Bariton), Chor, Extrachor, Kinder- und Jugendchor & Kinderballett des Anhaltischen Theater Dessau, Anhaltische Philharmonie Dessau, Svetoslav Borisov (Leitung)
-
Sa., 20. Dezember 2025 17:00 Uhr
Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau, Dessau-RoßlauKonzert
Weihnachtliches Konzert
Ada Hammer (Sopran), Anna Maria Kalka (Sopran), Alexander Argirov (Bariton), Chor, Extrachor, Kinder- und Jugendchor & Kinderballett des Anhaltischen Theater Dessau, Anhaltische Philharmonie Dessau, Svetoslav Borisov (Leitung)
-
Di., 23. Dezember 2025 17:00 Uhr
Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau, Dessau-RoßlauKonzert
Weihnachtliches Konzert
Ada Hammer (Sopran), Anna Maria Kalka (Sopran), Alexander Argirov (Bariton), Chor, Extrachor, Kinder- und Jugendchor & Kinderballett des Anhaltischen Theater Dessau, Anhaltische Philharmonie Dessau, Svetoslav Borisov (Leitung)
-
Do., 25. Dezember 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Justus Friedrich Eichhorn, Anhaltische Philharmonie Dessau, Markus L. Frank
Beethoven: Ouvertüre zu „Egmont“ f-Moll op. 84 & Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung
-
Di., 30. Dezember 2025 19:00 Uhr
Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau, Dessau-RoßlauKonzert
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Iordanka Derilova (Sopran), Sophia Maeno (Alt), Alex Kim (Tenor), Kay Stiefermann (Bariton), Opernchor & Extrachor des Anhaltischen Theaters Dessau, Anhaltische Philharmonie Dessau, Markus L. Frank (Leitung)
Auch interessant
-
Porträt Anhaltische Philharmonie Dessau
Bayreuth des Nordens
Vor 250 Jahren ward in Dessau auf Wunsch eines Fürsten die Anhaltische Philharmonie gegründet
Rezensionen
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.
Anzeige
Audio der Woche
Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“
Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober.

