Mit dem eindrucksvollen Werk „The Armed Man – A Mass for Peace“ von Karl Jenkins wird in Rostock ein bewegendes Zeichen zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs gesetzt. Die zeitgenössische Friedensmesse vereint musikalisch und spirituell verschiedenste Kulturen und Epochen. Mittelalterliche Melodien verschmelzen mit dem islamischen Gebetsruf, lateinische Messgesänge treffen auf Verse aus der Bibel, Texte von Rudyard Kipling und bewegende Poesie aus Hiroshima. Jenkins komponierte die Messe als eindringlichen Appell gegen Krieg und Gewalt – ein musikalisches Mahnmal, das unter die Haut und zur Reflexion des Geschehenen anregt.
Über zweihundert Mitwirkende, darunter mehrere Chöre und Kantoreien aus der Region, der Rostocker Motettenchor, der Opernchor des Volkstheaters sowie die renommierte Norddeutsche Philharmonie Rostock, bringen das Werk in einer großen Aufführung in der Kirche St. Marien zum Klingen. Zwischen Klage, Stille und Hoffnung entfaltet sich ein Klangbild von großer Wucht – ein musikalisches Gebet für Frieden, Menschlichkeit und Versöhnung in einer von Krisen erschütterten Welt.