Startseite » Vermischtes » „Jauchzet, frohlocket!“

Weihnachtskonzert Berliner Mozart-Chor

„Jauchzet, frohlocket!“

Der Berliner Mozart-Chor lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert in den Kammermusiksaal.

vonHelge Birkelbach,

Gewiss hat der Berliner Mozart-Chor schon einige Festtage erlebt, denn in diesem Jahr feiert er sein 100-jähriges Jubiläum. Aus der Jugendmusikbewegung hervorgegangen, überlebte er die furchtbaren Jahre der Inflation, Arbeitslosigkeit, Nazi-Barbarei und des Krieges. Der Gründer Erich Steffen hielt immer an seiner Vision fest: Mit jungen Menschen, auch aus einfachsten Verhältnissen, einen ausgezeichneten Klangkörper zu formen, der sogar auf internationaler Bühne Bestand hatte und das in unzähligen Aufnahmen dokumentierte. Seit 1996 leitet Sabine Fenske den Chor – nach Gründer Erich Steffen und dessen Nachfolger Reinhard Stollreiter die erst dritte Spitze des traditionsreichen Chors. Mehr Kontinuität geht nicht. Fenske sorgte behutsam für frischen Wind und führte neue Strukturen ein: „Bei uns gibt es jetzt den Mozart-Kinderchor, das sind die Kleinsten, dann die Mozartini und schließlich den Mozart-Chor, der ein Jugend- bis Erwachsenenchor ist.“ Sie alle freuen sich auf das traditionelle Weihnachtskonzert.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!