Startseite » Festivals » Wo Brahms’ Großvater lebte

Brahms-Wochen Schleswig-Holstein 2022

Wo Brahms’ Großvater lebte

Die Brahms-Wochen in Schleswig-Holstein halten das Erbe des Komponisten hoch.

vonIrem Çatı,

„Und er ist gekommen, ein junges Blut, an dessen Wiege Grazien und Helden Wache hielten. Er heißt Johannes Brahms, kam von Hamburg“, schreibt Robert Schumann 1853 in der Neuen Zeitschrift für Musik über den damals erst zwanzigjährigen Komponisten. Auch wenn Brahms seiner Heimatstadt später den Rücken gekehrt und sich in Wien niedergelassen hat, wird sein Erbe in Norddeutschland immer noch hochgehalten. Zu seinem 100. Todestag 1997 hat die Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein die Brahms-Wochen ins Leben gerufen. Seitdem lädt das Festival die Besucher jedes Jahr nach Heide und in die nähere Umgebung ein. Der Ort selbst hat im Leben des jungen Johannes Brahms eine wichtige Rolle gespielt: In Heide hat sein Großvater gelebt, den er regelmäßig besucht hat. Sein Haus ist heute Sitz der Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein und ein Museum. Das Festival bietet international bekannten Künstlern ebenso eine Bühne wie Nachwuchstalenten, die auch in diesem Jahr wieder der Einladung gefolgt sind, Brahms’ Musik 125 Jahre nach seinem Tod am Leben zu erhalten.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Ein Charleston für gute Laune!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus dem neuen Album TALES OF the JAZZ AGE spielt der belgische Pianist und ECHO Klassik-Gewinner Florian Noack den berühmten Charleston von James P. Johnson. Mehr Musik der bewegten 20er Jahre mit weiteren Jazz-Hits, aber auch Werken von Gershwin, Weill, Ravel und Poulenc auf dem neuesten Album, das gerade in Frankreich mit einem Diapason d’or ausgezeichnet wurde.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Kein Stress bei Bach!“
    Interview Kian Soltani

    „Kein Stress bei Bach!“

    Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!