-
Fluchtpunkt Lateinamerika
September 1939 legte das Frachtschiff Winnipeg im chilenischen Valparaíso an. An Bord befanden sich über 2000 Exilanten, die auf der…
-
CD-Rezension Daniel Beilschmidt
Orgelmeditation mit Sogkraft
Daniel Beilschmidt, Jahrgang 1978, ist als Leipziger Universitätsorganist und als Assistenzorganist an der berühmten Thomaskirche aufs Engste mit dem Schaffen…
-
CD-Rezension Massimo Giordano
Passionierte Persönlichkeit
Mit einer sanften Träne in der Stimme schmeichelt sich Massimo Giordano singend in unser hörendes Herz. Seine in Florenz im…
-
CD-Rezension Carolin Widmann
Don’t push the sounds
Einzelne Tonfiguren und Intervallfolgen in schier unendlicher Reihung, nur um Nuancen variierend in ihren Elementen. Musik aus dem Nichts, die…
-
Klavier-Entdeckungen aus Israel
Musik von drei Komponistengenerationen aus Israel präsentiert die Pianistin Heidrun Holtmann auf ihrer aktuellen CD. Darunter Musik von Josef Tal,…
-
ONLINE-INTERVIEW
In der Welt von… Nils Mönkemeyer
In der neuen concerti-Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu…
-
Festivalguide
Fallstricke der Liebe bei Dido und Tristan
Die styriarte in Graz bietet spannende Querverbindungen, diesmal rund um die Liebe
-
Festivalguide
Wo Klang auf Kulisse trifft
Grafenegg hat sich einen Spitzenplatz in der Festivallandschaft erobert
-
Festivalguide – Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2015
Gartenlieder und Parkopern im grünen Paradies
In Potsdam öffnen selbst Privatgärtner jedes Jahr ihre Paradiese für das Publikum
-
FESTIVALGUIDE Audi Sommerkonzerte 2013
Wenn die Klassik Vorfahrt hat
Die Audi Sommerkonzerte beweisen es: Ingolstadt steht für mehr als nur Autos
-
INTERVIEW ISABELLE FAUST
„Jeder muss sich ganz bewusst den Kopf zerbrechen“
Isabelle Faust über das Üben zuhause und in Hotels, schwierige Zeitgenossen und die Anspannung auf der Bühne.
-
CD-Rezension Simone Eckert
Mehr als melancholisch
Als Zeitalter der Melancholie gilt das frühe siebzehnte Jahrhundert in England. Und Werke wie John Dowlands Lachrimae sind deren musikalischer…
-
CD-Rezension The King’s Singers
Elegante Polyphonie
Ein kristallklarer und dennoch warmer Klang zeichnet die King’s Singers auch in ihrer neuesten CD aus, die Josquin Desprez‘ Nachruhm…
-
CD-Rezension Elisaveta Blumina
Tastende Seelen-Erkundung
Als Individualist, so hat Valentin Silvestrov einmal erklärt, bevorzuge er das Klavier – welche Werke könnten also einen besseren Eindruck…
-
CD-Rezension David Garrett
Jahrhundert-Verkaufserfolg
Seine Leben dünkt wie die Geschichte eines einzigen Erfolges. Wo David Garrett auftritt, klingeln die Kassen, hagelt es Preise, jubeln…
-
CD-Rezension Howard Shelly
Wirksamer Energieschub
Benjamin Brittens 100. Geburtstag dieses Jahr ist eine willkommene Gelegenheit, auch die Seiten seines Œuvres zu beleuchten, die im Vergleich…
-
CD-Rezension Emmanuelle Bertrand
Weit mehr als nur schön
Ginge es in der Klassikwelt allein um Musik und ihre Interpretation, Emmanuelle Bertrand würde zweifellos längst weltweit ähnlich gefeiert wie…
-
CD-Rezension Kirchheimer Vokal-Consort
Rossinis Belcanto-Bach
Ganze 34 Jahre nach seiner letzten Oper tritt der verschmitzt rundliche Rossini in seiner Pariser Wahlheimat nicht nur als Schöpfer…
-
CD-Rezension Dmitri Hvorostovsky
Russisch, dunkel, imposant
Sein resonanzreich klangvoller, dunkel glühender, kernig imposanter Pracht-Bariton ist natürlich ideal geeignet, um die russischen Romanzen der Romantik tiefgründig auszuloten.…
-
CD-Rezension Christian Gerhaher
Wundervolle Botschaft
Christian Gerhaher und Kent Nagano erfinden ein subtil leuchtendes Mahler-Bild voller Lebensfreude.
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!