Startseite » Festivals » Altehrwürdige Musik in Reinform

Eröffnungskonzert Residenzwoche München 2025

Altehrwürdige Musik in Reinform

Beim Eröffnungskonzert der Residenzwoche München ehren die Augsburger Domsingknaben den 500. Geburtstag des Renaissancekomponisten Palestrina.

vonRedaktion,

Mit einem Jubiläumsprogramm zum 500. Geburtstag Palestrinas eröffnet die Münchner Residenzwoche im Stadtschloss ihr diesjähriges Festival. Im prachtvollen Antiquarium erklingt Musik des großen Renaissancemeisters und seiner Zeitgenossen – vokalpolyphone Meisterwerke, die beinahe so alt sind wie die Residenz selbst. Für das Konzert reisen die Augsburger Domsingknaben unter der Leitung von Domkapellmeister Stefan Steinemann an. Begleitet werden die Augsburger vom jungen Instrumentalensemble I Fedeli, das sich auf die originale bläserreiche Klangarchitektur im kirchlichen Kontext des 16. und 17. Jahrhunderts spezialisiert hat. Im Zentrum steht Palestrinas „Missa Fratres ego enim accepi“, eine posthum veröffentlichte Parodiemesse, in der der Komponist auf thematisches Material seiner zuvor geschriebenen, gleichnamigen Motette zurückgreift, variiert und in die fünf Sätze des Messordinariums integriert, ergänzt durch weitere kleinere Werke. Das Ergebnis lässt sich nicht nur in der Residenz hören, sondern auch auf einem jüngst erschienenen Album.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Erleben Sie das Orchester des Jahres!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Opern- und Museumsorchester Frankfurt wurde – gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsorchester und der Hofkapelle Meiningen – von der Fachzeitschrift Opernwelt zum »Orchester des Jahres« gewählt. Gewürdigt wird damit auch die inspirierende Arbeit von Generalmusikdirektor Thomas Guggeis. Erleben Sie das Orchester des Jahres in einem Sinfoniekonzert der Museums-Gesellschaft oder an der Oper Frankfurt.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!