Startseite » Festivals » Neue Welten

eXoplanet – Tage für neues Musiktheater Sachsen-Anhalt 2025

Neue Welten

Das Theater Magdeburg stellt mit der ersten Ausgabe des Festivals „eXoplanet“ ein Wochenende lang seine Experimentierfreude unter Beweis.

vonRedaktion,

Mit seiner ersten Ausgabe des Festivals „eXoplanet“ stößt das Theater Magdeburg in noch unerforschte Galaxien des neuen Musiktheaters vor. So etwa in der Performance-Installation „Industrial Mechthild“ auf dem Sket-Gelände, wo die Praxis des mittelalterlichen Murmelgebets auf die Resonanzräume der sozialistischen Schwerindustrie trifft. Aufgeführt wird auch die Oper „Salome“, eine vergnüglich freie Interpretation von Oscar Wildes Dramenvorlage des irischen Komponisten Gerald Barry. „Penelope“, das traumhaft-lyrische Monodram zwischen Kunstlied, Post-Rock und elektronischer Musik der US-amerikanischen Komponistin Sarah Kirkland Snider, erzählt die Geschichte von Odysseus aus feministischer Perspektive, und auch drei Gastspiele locken nach Magdeburg: In „Klaus From Space“ schlüpft der kasachisch-amerikanische Tenor Timur in die Rolle des schrillen, 1983 verstorbenen Countertenors Klaus Nomi. In „Tutti in Campagna“ lädt das Berliner Kollektiv tutti d*amore zu einer Wander-Operette in den Klosterbergegarten, und die „Dream Mashine“ sammelt die Träume, Wünsche und Sehnsüchte des Publikums in einem Stimmenarchiv, das später in Musik verwandelt wird.

concerti-Tipp:

eXoplanet – Tage für neus Musiktheater Sachsen-Anhalt
9.5.-11.5.2025
Alison Scherzer, Vivi Vassileva, Jérôme Kuhn, Emilie Renard, Magdeburgische Philharmonie u. a.
Opernhaus & Schauspielhaus Magdeburg

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Vier Ensembles. Ein Unternehmen. Musik für alle.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus Liebe zur Musik: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin. Der Ensemble-Verbund teilt in seinem neuen Imagefilm einen Einblick in den innovativen Transformationsprozess des Unternehmens und zeigt, wie er Musik, Digitalisierung, Wirkung, Unternehmenskultur und Nachhaltigkeit miteinander verknüpft.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!