Mit seiner ersten Ausgabe des Festivals „eXoplanet“ stößt das Theater Magdeburg in noch unerforschte Galaxien des neuen Musiktheaters vor. So etwa in der Performance-Installation „Industrial Mechthild“ auf dem Sket-Gelände, wo die Praxis des mittelalterlichen Murmelgebets auf die Resonanzräume der sozialistischen Schwerindustrie trifft. Aufgeführt wird auch die Oper „Salome“, eine vergnüglich freie Interpretation von Oscar Wildes Dramenvorlage des irischen Komponisten Gerald Barry. „Penelope“, das traumhaft-lyrische Monodram zwischen Kunstlied, Post-Rock und elektronischer Musik der US-amerikanischen Komponistin Sarah Kirkland Snider, erzählt die Geschichte von Odysseus aus feministischer Perspektive, und auch drei Gastspiele locken nach Magdeburg: In „Klaus From Space“ schlüpft der kasachisch-amerikanische Tenor Timur in die Rolle des schrillen, 1983 verstorbenen Countertenors Klaus Nomi. In „Tutti in Campagna“ lädt das Berliner Kollektiv tutti d*amore zu einer Wander-Operette in den Klosterbergegarten, und die „Dream Mashine“ sammelt die Träume, Wünsche und Sehnsüchte des Publikums in einem Stimmenarchiv, das später in Musik verwandelt wird.
concerti-Tipp:
eXoplanet – Tage für neus Musiktheater Sachsen-Anhalt
9.5.-11.5.2025
Alison Scherzer, Vivi Vassileva, Jérôme Kuhn, Emilie Renard, Magdeburgische Philharmonie u. a.
Opernhaus & Schauspielhaus Magdeburg
Do., 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzert
Vivi Vassileva, Magdeburgische Philharmonie, Svetoslav Borisov
Mayrhofer: Recycling Concerto, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38
Fr., 09. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzert
Termintipp
Sa., 10. Mai 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Barry: Salome
Alison Scherzer (Salome), Amy Ní Fhearraigh (The Queen), Vincent Casagrande (The Prisoner), Stefan Sevenich (The Young Syrian), David Howes (Soldier), Jérôme Kuhn (Leitung), Julien Chavaz (Regie)