Startseite » Festivals » Im Kaiserdom

Festivalguide

Im Kaiserdom

Zum 33. Mal lädt Königslutter zu seinen Domkonzerten

vonKlemens Hippel,

Mit Verdis Requiem und Wagners Wesendonck-Liedern beteiligen sich die Domkonzerte Königslutter an den musikalischen Geburtstagsfeiern des Jahres 2013. Eine exzellente Wahl, welcher Ort könnte geeigneter sein für den grandiosen Beitrag Verdis zur Kirchenmusik, die die Angst des Menschen vor dem Tod reflektiert? Auch wenn Verdi dabei Trost bietet. Welcher Raum passte besser zu Wagners Verherrlichung der Liebe? Die Architektur und Geschichte des Ortes bilden auch den Hintergrund für die „Aufforderung zum Tanz“, zu der das Blockflötenensemble Flautando Köln in den Kreuzgang des Doms einlädt, an den Ort, den schon die mittelalterlichen Kleriker zur Begegnung und Erbauung nutzten. Die Suche nach Engeln mit Musik, Texten und Farbprojektionen muss dann natürlich im Dom selbst stattfinden. Der aber auch als bloß akustischer Hintergrund ideal ist: Wenn etwa die Fiddle-Spielerin Emma Reid mit keltischer und skandinavischer folk music „Geschichten von Meer & Wind“ erzählt. 

 

Die Festivaldaten im Überblick:

Zeitraum: 8.9. – 22.9.2013

Ort: Königslutter

Künstler: Domkantorei Königslutter, Staatsorchester Braunschweig, Jan-Gregor Kremp, Flautando Köln, Vokalensemble Elbcanto u.a.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Vier Ensembles. Ein Unternehmen. Musik für alle.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus Liebe zur Musik: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin. Der Ensemble-Verbund teilt in seinem neuen Imagefilm einen Einblick in den innovativen Transformationsprozess des Unternehmens und zeigt, wie er Musik, Digitalisierung, Wirkung, Unternehmenskultur und Nachhaltigkeit miteinander verknüpft.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!