Startseite » Festivals » Festival mit langer Tradition

Internationale Maifestspiele Wiesbaden 2025

Festival mit langer Tradition

Die Internationalen Maifestspiele glänzen mit einem facettenreichem Programm und bestbesetzten Produktionen.

vonRedaktion,

1896 gegründet, gehören die Internationalen Maifestspiele des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zu den ältesten Klassikfestivals in Deutschland. In den ersten Jahrzehnten standen die Opern Richard Wagners im Fokus, inzwischen sieht das Festspielkonzept vor, den ganzen Facettenreichtum der klassischen Musik abzudecken, erweitert um das Schauspiel und um Lesungen. Dafür holt man internationale künstlerische Exzellenz in Hessens Landeshauptstadt.

Als Spielort ist nicht nur das Staatstheater vorgesehen; vielmehr soll das Festival in die Stadt hineinwachsen mit Veranstaltungen an den unterschiedlichsten Orten. Überdies gibt es am Eröffnungswochenende zahlreiche kostenfreie Konzerte, und die „Jungen Maifestspiele“ richten sich an Kinder, Jugendliche und Familien.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Musik darf auch Spaß machen“
    Interview Christian Thielemann

    „Musik darf auch Spaß machen“

    Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!