Startseite » Festivals » Gesang in Reinkultur

Internationales Festival für Vokalmusik „a cappella“ 2017

Gesang in Reinkultur

Kleinod für A-cappella-Fans: Das Festival zeigt eine Woche lang die gesamte Bandbreite dieser Gesangskunst in Konzerten, Vorträgen und einem Wettbewerb

vonJulia Hellmig,

Anfang der 70er-Jahre kam es zu einer breiten Auffächerung der A-Cappella-Szene, die viele Ensembles hervorbrachte. Auch der Stil der A-Cappella-Gruppen wurde um facettenreicher und differenzierter: Von den Revelers über die Comedian Harmonists bis hin zu amarcord. Letzteres zählt heute zu den führenden Vokalensembles und hat sich mit der Gründung des Festivals „a cappella“ zur Aufgabe gemacht, genau diese enorme Vielfältigkeit vorzustellen.

Neben einem dichten Konzertprogramm mit Gruppen wie dem finnischen „Club for Five“, der australischen „The Idea of North“, den „Estonian Voices“ oder den „Füenf“ aus Deutschland treffen internationale Größen der A-Cappella-Szene in Leipzig zusammen. Neben Vorträgen und Seminaren soll mit dem integrierten „Internationalen a cappella Wettbewerb“ zudem der Nachwuchs weitergebildet, inspiriert, unterstützt und nachhaltig gefördert werden.

Die „a cappella“ Festivaldaten im Überblick:

Internationales Festival für Vokalmusik „a cappella“
Zeitraum: 21.-30.4.2017
Mit: amarcord, Club for Five, Füenf, Cinquecento, Estonian Voices, A Filetta, Kraja, The Idea of North u. a.
Ort: Leipzig

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethoven-Konzert
im Herkulessaal München

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am 3. Mai wird der Münchner Herkulessaal Schauplatz eines musikalischen Debüts: Der 20-jährige Dirigent Maximilian Haberstock präsentiert sich mit seinem Jungen Philharmonischen Orchester München. An seiner Seite glänzt die herausragende Pianistin Eva Gevorgyan als Solistin. Erleben Sie ein reines Beethoven-Programm mit den aufstrebenden Sternen der Klassikwelt live!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!