Startseite » Festivals » Wo die Lunge auf Samt geht

Klassik im Grünen Buckow 2023

Wo die Lunge auf Samt geht

Bei „Klassik im Grünen“ Buckow paaren sich feine Klänge mit guter Luft, der Schwerpunkt liegt auf Kammermusik aus Frankreich und den USA.

vonEcki Ramón Weber,

Die „Berliner Luft“ wurde zwar besungen, in Paul Linckes „Frau Luna“. Aber die Luft auf dem Lande im nahegelegenen Buckow in der Märkischen Schweiz ist viel besser. Und soll sogar der Gesundheit förderlich sein. Das erkannte schon der Leibarzt des preußischen Königs, der 1854 Friedrich Wilhelm IV. versicherte: „Majestät, in Buckow geht die Lunge auf Samt!“ Die heute als Kneippkurort ausgewiesene Kleinstadt hat aus adeligen Zeiten noch einen idyllischen Schlosspark mit alten Laubbäumen. Hier, zwischen Griepensee und Scharmützelsee, findet von Mai bis August das Kammermusikfestival „Klassik im Grünen“ statt. An Sonntagen um 16 Uhr treten Bläserensembles auf, seit der Barockzeit die probate Besetzung für Serenaden unter freiem Himmel, und auch Streicher- und Harfenklänge erfüllen den Park. Musik aus Klassik, Romantik und Moderne steht auf dem Programm, Bekanntes von Haydn bis Piazzolla, aber auch viele Entdeckungen. In der Saison 2023 liegt der Schwerpunkt auf Musik aus Frankreich und den USA.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Die Göttin der Vernunft

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss präsentiert das theater für niedersachsen in Hildesheim die brillante Operette „Die Göttin der Vernunft“. 128 Jahre nach ihrer Uraufführung kehrt das turbulente Stück erstmals auf die Bühne zurück. Eine scharfe Parodie auf Machtverhältnisse und zugleich ein wahres Füllhorn an unvergesslichen Melodien und doppeldeutigen Anspielungen. Nächste Termine in Hildesheim: 10.11.+22.11.+9.12.+23.12.+31.12.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Anzeige

Audio der Woche

Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“

Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober. 

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!