Klassik im Grünen Buckow 2023

Wo die Lunge auf Samt geht

Bei „Klassik im Grünen“ Buckow paaren sich feine Klänge mit guter Luft, der Schwerpunkt liegt auf Kammermusik aus Frankreich und den USA.

© KulTus e.V.

Bäume, Vögel, Flügel: So entspannt kann Musizieren bei „Klassik im Grünen“ Buckow sein.

Bäume, Vögel, Flügel: So entspannt kann Musizieren bei „Klassik im Grünen“ Buckow sein.

Die „Berliner Luft“ wurde zwar besungen, in Paul Linckes „Frau Luna“. Aber die Luft auf dem Lande im nahegelegenen Buckow in der Märkischen Schweiz ist viel besser. Und soll sogar der Gesundheit förderlich sein. Das erkannte schon der Leibarzt des preußischen Königs, der 1854 Friedrich Wilhelm IV. versicherte: „Majestät, in Buckow geht die Lunge auf Samt!“ Die heute als Kneippkurort ausgewiesene Kleinstadt hat aus adeligen Zeiten noch einen idyllischen Schlosspark mit alten Laubbäumen. Hier, zwischen Griepensee und Scharmützelsee, findet von Mai bis August das Kammermusikfestival „Klassik im Grünen“ statt. An Sonntagen um 16 Uhr treten Bläserensembles auf, seit der Barockzeit die probate Besetzung für Serenaden unter freiem Himmel, und auch Streicher- und Harfenklänge erfüllen den Park. Musik aus Klassik, Romantik und Moderne steht auf dem Programm, Bekanntes von Haydn bis Piazzolla, aber auch viele Entdeckungen. In der Saison 2023 liegt der Schwerpunkt auf Musik aus Frankreich und den USA.

Schlosspark Buckow

Klassik im Grünen Buckow

28. Mai bis 27. August 2023

Von Mai bis August verwandelt die Konzertreihe „Klassik im Grünen“ den Schlosspark der märkischen Kleinstadt Buckow in eine Freilichtbühne für erlesene Kammermusik. weiter

Kommentare sind geschlossen.