Startseite » Festivals » Kammermusik vom Feinsten

Nymphenburger Sommer 2024

Kammermusik vom Feinsten

Der Nymphenburger Sommer setzt in München jahrhundertealte Traditionen fort.

vonAndré Sperber,

Genau genommen blickt der Nymphenburger Sommer nicht nur auf eine zwanzigjährige, sondern sogar auf eine 250-jährige Geschichte zurück. Denn bereits Maximilian III. Joseph, der den prachtvollen Hubertussaal im Schloss Nymphenburg einst erbauen ließ, lud hier zu regelmäßigen Musik­veranstaltungen ein. Auch der siebenjährige Mozart war unter den Gästen und spielte 1763 in den heiligen Hallen dem Kurfürsten vor.

2004 knüpfte man mit der Festivalneugründung an diese jahrhundertealte Tradition an und feiert dieser Tage – ganz bescheiden – nun ausschließlich die letzten zwei Dekaden des offiziellen Bestehens. Das tut man heute wie damals mit Kammermusik vom Feinsten und hochkarätigen Gästen. Zwar erscheint der junge Mozart diesmal nicht in persona, doch immerhin in Form seiner unsterblichen Violinsonaten, vorgetragen von Andrea Cicalese und Amadeus Wiesensee. Für einen weiteren Höhepunkt sorgt neben dem Gewandhaus-Quartett und dem Isidore Quartet auch Bariton Konstantin Krimmel mit einem Liederabend.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Die Göttin der Vernunft

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss präsentiert das theater für niedersachsen in Hildesheim die brillante Operette „Die Göttin der Vernunft“. 128 Jahre nach ihrer Uraufführung kehrt das turbulente Stück erstmals auf die Bühne zurück. Eine scharfe Parodie auf Machtverhältnisse und zugleich ein wahres Füllhorn an unvergesslichen Melodien und doppeldeutigen Anspielungen. Nächste Termine in Hildesheim: 10.11.+22.11.+9.12.+23.12.+31.12.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!