Startseite » Festivals » Sagen, Mythen und Legenden

Originalklang-Festival Fel!x 2023

Sagen, Mythen und Legenden

Das Originalklang-Festival Fel!x in Köln richtet den Blick nach England.

vonTeresa Pieschacón Raphael,

Eine „Semi-Opera“: was mag das sein? Eine „halbe Oper“ mit „50 Prozent Arien“, „50 Prozent Unterwelt oder Gral“? Mehr über diese speziell britische Form der Barockoper – eine Mischung von Tanz, Gesang und Schauspiel – erfährt man auf einem interessanten Festival in Köln, das sich zur Aufgabe gemacht hat, dem Originalklang unterschiedlicher Epochen auf die Spur zu kommen.

Unter dem Motto „Sagen, Mythen und Legenden“ blickt es diesmal nach England mit Musik, die zwischen 1570 und 1930 komponiert wurde wie die „Semi-Opera“ „Psyche“ von Matthew Locke (1621–1677), eines der ersten Bühnenwerke dieser eigenwilligen Opernart, die sehr beliebt in England wurde. Denn anders als an den Höfen im übrigen Europa konnte im 17. Jahrhundert die italienische Oper mit ihren großen Dramen an der Themse zunächst nicht richtig Fuß fassen. Angeblich ertrug das englische Gemüt den fortwährenden Gesang nicht. Fortwährenden Klang gibt es bei Thomas Tallis’ spektakulärer 40-stimmiger (!) Motette „Spem in alium“ (1570). Außerdem gibt es Musik von Händel und eine Orgel-Late-Night im hohen Dom zu Köln.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Musik darf auch Spaß machen“
    Interview Christian Thielemann

    „Musik darf auch Spaß machen“

    Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!