Das große Bach-Jubiläum findet zwar erst in zehn Jahren statt, wenn der Thomaskantor 350 Jahre alt wird. Doch große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, und den 340. Geburtstag kann man ja auch als kleines Jubiläum begehen. In diesem Sinne steht der Uckermärkische Orgelfrühling zu seiner vierzehnten Ausgabe ganz im Zeichen Johann Sebastian Bachs, dessen zeitlose Werke im Zentrum der Konzertreihe stehen.
Renommierte Künstler und Kantoren der Region leuchten nicht nur an der Orgel, sondern auch auf vielen weiteren Instrumenten das facettenreiche Schaffen Bachs aus. Dieses besondere Musikfestival lässt die Orgelmusik in kleinen und großen Kirchen der Region lebendig werden und sorgt dabei auch dafür, dass die reiche Orgellandschaft der Region erhalten bleibt. Denn dank der mehrheitlich erhaltenen Prospekte und der rekonstruierten und restaurierten Orgeln bietet sich ein versierter Blick auf die reichhaltige Klanglandschaft im Nordosten Deutschlands.