Startseite » Festivals » Im uckermärkischen Orgelhimmel

Uckermärkischer Orgelfrühling 2025

Im uckermärkischen Orgelhimmel

Der Uckermärkische Orgelfrühling feiert Bach mit Klangvielfalt, Virtuosität und einem musikalischen Streifzug durch die reiche Orgellandschaft der Region.

vonRedaktion,

Das große Bach-Jubiläum findet zwar erst in zehn Jahren statt, wenn der Thomaskantor 350 Jahre alt wird. Doch große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, und den 340. Geburtstag kann man ja auch als kleines Jubiläum begehen. In diesem Sinne steht der Uckermärkische Orgelfrühling zu seiner vierzehnten Ausgabe ganz im Zeichen Johann Sebastian Bachs, dessen zeitlose Werke im Zentrum der Konzertreihe stehen.

Renommierte Künstler und Kantoren der Region leuchten nicht nur an der Orgel, sondern auch auf vielen weiteren Instrumenten das facettenreiche Schaffen Bachs aus. Dieses besondere Musikfestival lässt die Orgelmusik in kleinen und großen Kirchen der Region lebendig werden und sorgt dabei auch dafür, dass die reiche Orgellandschaft der ­Region erhalten bleibt. Denn dank der mehrheitlich erhaltenen Prospekte und der rekonstruierten und restaurierten Orgeln bietet sich ein versierter Blick auf die reichhaltige Klanglandschaft im Nordosten Deutschlands.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!