Internationale Händel-Festspiele Göttingen
© Balthasar Denner

George Friderich Händel
Die Internationalen Händel-Festspiele Götting sind das älteste Festival für Alte Musik weltweit. Seit der Gründung im Jahr 1920 findet das Festival jährlich im Mai statt. 2021 wurden sie auf den September verschoben.
Händel: Hercules HWV 60
Händel: Semele HWV 58 (Premiere)
Sergey Malov, Irina Zahharenkova
Händel: Semele HWV 58
filoBarocco
Agrippina: A Baroque-Jazz Guide
Kammerchor Athen, Agathangelos Georgakatos
Valer Sabadus, Spark
Felix Klieser, Göttinger Symphonieorchester, Nicholas Milton
Lena Sutor-Wernich, FestspielOrchester Göttingen, Georg Petrou, Julia Jentsch
Nominiert zum Publikum des Jahres 2022: Internationale Händel-Festspiele Göttingen
Händel für alle Generationen
Die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen vereinen seit über hundert Jahren kulturelle… weiter
Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2021
Verschobenes Jubiläum
Vom 9. bis 19. September feiern die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen… weiter
Opern-Kritik: Internationale Händel-Festspiele Göttingen – Rodrigo
Emotionsextremisten
(Göttingen, 17.5.2019) Ausstatterin Dorota Karolczak, Regisseur Walter Sutcliffe und Musikchef… weiter
Opern-Kritik: Internationale Händel-Festspiele Göttingen – IMENEO
Herzerweichend hinreißend
(Göttingen, 6.5.2016) Sigrid T’Hooft inszeniert Händel historisch und lässt so… weiter
Opern-Kritik: Internationale Händel-Festspiele Göttingen – AGRIPPINA
Sex and Crime im Alten Rom
(Göttingen, 15.5.2015) Laurence Cummings dirigiert, Laurence Dale inszeniert einen erotikprallen… weiter