Festivals
-
Anzeige
Musikfest Berlin 2025
-
7. – 11. Mai 2025
Musikfest Eichstätt
-
7. Mai – 29. Juni 2025
Musikfestspiele Saar
-
8. Mai – 18. Juni 2025
Intersonanzen – Brandenburgisches Fest der Neuen Musik
-
9. – 18. Mai 2025
Acht Brücken Köln
-
Anzeige
Chopin Festival Hamburg 2025
-
Anzeige
Bregenzer Festspiele 2025
-
9. – 18. Mai 2025
Chamber Music Connects the World
-
9. – 18. Mai 2025
Internationale Tanztage Oldenburg
-
Unausgeglichene Ursuppe
(Bochum, 12.9.2015) Teodor Currentzis und sein Orchester MusicAeterna entfesseln unerhörte Wagner-Kräfte
-
Höhentraining für Bläser
Beim Zermatt Festival ringt das Scharoun Ensemble allsommerlich um Luft und Publikum inmitten des Nobelorts
-
Die Deiche in den Köpfen brechen
Mit ihrem Musikfest und stilistischen Paukenschlägen trumpft die ewig klamme Hansestadt Bremen mächtig auf
-
Frühneuzeitliches Disco-Fieber im Rathaus
„Musikalisch Allerley“ an historischen Orten beim Wittenberger Renaissance Musikfestival
-
Auf in die Welthauptstadt des Cellos!
Wie die Kronberg Academy eine kleine Stadt im Taunus in eine Streichermetropole verwandelt
-
Die Wahrhaftigkeit des falschen Lebens
(Bregenz, 23.7.2015) Meisterregisseur Stefan Herheim vollendet ein hybrides Meisterwerk
-
Sogar Puccini spielt mit
(Bregenz, 22.7.2015) Marco-Arturo Marelli setzt Puccinis China-Oper am Bodensee so imposant wie intim in Szene
-
Sommernachts-Schlachthaus
(Heidenheim, 3.7.2015) Festivalintendant Marcus Bosch wagt viel und gewinnt haushoch
-
Experimentierfläche der Künste
Seit 1990 hat Weimar ein international attraktives Kunstfest: Alle Sparten der Künste bündeln sich zu einem kulturellen Gesamtereignis
-
Von der Klassik zur Romantik
1993 von den Musikern Jan Vogler, Kai Vogler und Peter Bruns nach dem Vorbild des berühmten Marlboro Festival in den USA gegründet
-
Ländliche Idylle
Im Gegensatz zu anderen Festivals bewegen sich die Programme der Internationalen Fredener Musiktage abseits des Mainstreams
-
Im Klangrausch der Trauben
Zwischen engagiertem Auf- und aufgezwungenem Umbruch: das renommierte Klassikfestival
-
Singende und spielende Geburtshelfer
Feierstimmung: 2016 wird Breslau Kulturhauptstadt Europas – schon in diesem Herbst eröffnet zum Wratislavia Cantans-Festival die neue Konzerthalle
-
Annäherungen und Veränderungen
Die neue Intendantin Nike Wagner verpasst dem Beethovenfest Bonn eine sanfte Frischzellenkur
-
Wo Musiker Urlaub machen
Seit 31 Jahren lockt der Musikalische Sommer Künstler und Touristen nach Ostfriesland
-
Mitten im Leben
Weltliche Geschehnisse in Schwäbisch Gmünd beim Festival Europäische Kirchenmusik
-
Kirchen, Burgen, Schlösser und eine Sektkellerei
Der MDR Musiksommer ist ein guter Anlass, die historischen Stätten der Region zu entdecken
-
Auf ins musikalische Abenteuer im Norden!
Die 29. Niedersächsischen Musiktage bespielen einen Monat lang das ganze Bundesland
-
Französisch-deutsche Freundschaft nach Noten
Beim Festival International de Colmar setzt Vladimir Spivakov auf Festivaltradition und Kontinuität
-
Magische Begegnungen im Sehnsuchtsland
Die Incontri in Terra di Siena vereinen im Süden der Toskana Agrikultur mit Hochkultur
Festivalfenster
Ausblick auf die spannendsten Festivals
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Festivalfenster
-
Anzeige
Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025
Festivalleiter Oliver Wille blickt dankbar zurück auf seine letzten Jahre und optimistisch nach vorn. Es gibt Grund zu feiern – was ist in diesem Jahr das Besondere an den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker? Oliver Wille: Das älteste Kammermusik-Festival Deutschlands wird 80! Wir schauen zurück und blicken gleichzeitig nach vorn. Neben der Debüt-Reihe – diesmal mit jungen…
-
Anzeige
Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025
Drei nach drei, fünf nach fünf, elf nach elf. Bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker ticken die Uhren ein wenig anders. Denn das älteste Kammermusikfestival Deutschlands, das in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert, bleibt jung und innovativ – und das nicht nur durch die charmant verschobenen Anfangszeiten vieler Konzerte, sondern vor allem mit einer starken…
-
Anzeige
Chopin Festival Hamburg 2025
Zum siebten Mal lädt die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald zum Chopin Festival in die Hansestadt ein. Seit 2018 zählt das Festival mit seiner einzigartigen Konzeption zu den festen kulturellen Höhepunkten des Jahres und bietet als einziges Festival Deutschlands eine dramaturgisch fein austarierte Gegenüberstellung moderner und historischer Tasteninstrumente – ein Konzept, das bereits seit der ersten Ausgabe außergewöhnliche Konzert-…
-
Anzeige
Bregenzer Festspiele 2025
Das Orakel von Delphi hat prophezeit, dass Œdipe seinen eigenen Vater erschlagen, danach seine eigene Mutter heiraten werde. Um die Erfüllung dieser furchtbaren Weissagung zu verhindern, soll der kleine Œdipe getötet werden. Er überlebt jedoch und wächst fernab seines wahren Elternhauses, in unschuldiger Unwissenheit auf. Doch dem Schicksal kann man nicht entkommen, so grausam es…
-
Anzeige
Bregenzer Festspiele 2025
Erstmals unter der Intendanz von Lilli Paasikivi wird der Festspielsommer (16.7.–17.8.2025) in Bregenz mit George Enescus selten gespielter Oper „Œdipe“ eröffnet. Auch Philipp Stölzls gefeierte Inszenierung von „Der Freischütz“ ist wieder auf der weltweit größten Seebühne zu erleben.
-
Anzeige
Bregenzer Festspiele 2025
Mit welcher Vision sind Sie als neue Intendantin nach Bregenz gekommen? Lilli Paasikivi: Die Bregenzer Festspiele sind ein Multi-Art-Form-Festival, das ein spannendes Programm auf höchstem Niveau bietet. Ich möchte ein Festspielprogramm präsentieren, das eine Vielfalt an unterschiedlichen Produktionen bietet, die ein breites Publikum ansprechen. Der Schwerpunkt liegt auf Vokalkunst und Musiktheater, aber ich freue mich…