Festivals
-
Anzeige
Lausitz Festival 2025
-
© Rico Neitze/Wikimedia Commons24. Juli – 26. August 2025
Bayreuther Festspiele
-
© Jarvis/Wikicommons24. Juli – 4. September 2025
Berliner Orgelsommer an St. Marien
-
Anzeige
Mosel Musikfestival 2025
-
© Rupert Larl24. Juli – 31. August 2025
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
-
© Aerial video capture25. – 27. Juli 2025
Festival Uhlandshöhe
-
© Kay Christian Heine26. Juli – 3. August 2025
Sommerliche Musiktage Hitzacker
-
© Yanik Bürkli/Klosters Music26. Juli – 3. August 2025
Klosters Music
-
Sommernachts-Schlachthaus
(Heidenheim, 3.7.2015) Festivalintendant Marcus Bosch wagt viel und gewinnt haushoch
-
Experimentierfläche der Künste
Seit 1990 hat Weimar ein international attraktives Kunstfest: Alle Sparten der Künste bündeln sich zu einem kulturellen Gesamtereignis
-
Von der Klassik zur Romantik
1993 von den Musikern Jan Vogler, Kai Vogler und Peter Bruns nach dem Vorbild des berühmten Marlboro Festival in den USA gegründet
-
Im Klangrausch der Trauben
Zwischen engagiertem Auf- und aufgezwungenem Umbruch: das renommierte Klassikfestival
-
Singende und spielende Geburtshelfer
Feierstimmung: 2016 wird Breslau Kulturhauptstadt Europas – schon in diesem Herbst eröffnet zum Wratislavia Cantans-Festival die neue Konzerthalle
-
Annäherungen und Veränderungen
Die neue Intendantin Nike Wagner verpasst dem Beethovenfest Bonn eine sanfte Frischzellenkur
-
Wo Musiker Urlaub machen
Seit 31 Jahren lockt der Musikalische Sommer Künstler und Touristen nach Ostfriesland
-
Mitten im Leben
Weltliche Geschehnisse in Schwäbisch Gmünd beim Festival Europäische Kirchenmusik
-
Kirchen, Burgen, Schlösser und eine Sektkellerei
Der MDR Musiksommer ist ein guter Anlass, die historischen Stätten der Region zu entdecken
-
Auf ins musikalische Abenteuer im Norden!
Die 29. Niedersächsischen Musiktage bespielen einen Monat lang das ganze Bundesland
-
Französisch-deutsche Freundschaft nach Noten
Beim Festival International de Colmar setzt Vladimir Spivakov auf Festivaltradition und Kontinuität
-
Magische Begegnungen im Sehnsuchtsland
Die Incontri in Terra di Siena vereinen im Süden der Toskana Agrikultur mit Hochkultur
-
Von Geld, Macht und Liebe im Schweizer Finanzzentrum
Intendant Elmar Weingarten hat den Festspielen Zürich ein klares Profil verpasst
-
Soli Deo Gloria oder ein Leben für die Kunst
Wie Graf Günther von der Schulenburg die Klassikstars ins Braunschweiger Land lockt
-
Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Der litauische Tenor Edgaras Montvidas kehrt als Belmonte nach Glyndebourne zurück
-
Grenzen überwunden
Seit 1986 lockt der Kissinger Sommer jedes Jahr auch Kulturtouristen in das Bayerische Staatsbad
-
Auf zu neuen musikalischen Ufern
Arolser Barock-Festspiele: Zahlreiche Debüts zum Jubiläum im Waldecker Land
-
Sex and Crime im Alten Rom
(Göttingen, 15.5.2015) Laurence Cummings dirigiert, Laurence Dale inszeniert einen erotikprallen Händel
-
Auf nach Great Britten!
Wetter und Küche zum Trotz: Das Aldeburgh Festival lockt mit einmaligen Einblicken in das Leben des englischen Komponisten – und bricht eine Lanze für die Moderne
-
Mozart und Bach mit direktem Gleisanschluss
Zum Rolandseck-Festival reisen in der ersten Juli-Woche Musiker aus aller Welt an
Festivalfenster
Ausblick auf die spannendsten Festivals
-
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Festivalfenster
-
Anzeige
Baltic Opera Festival 2025
Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…
-
Anzeige
Baltic Opera Festival 2025
Zwischen dem 10. und 16. Juli wird die Ostseeküste Polens wieder zum Zentrum eines Festivals, das sich längst als eines der aufregendsten Opernereignisse Europas etabliert hat: Das Baltic Opera Festival, initiiert von Bariton Tomasz Konieczny, geht in seine dritte Runde. In Sopot und Danzig, zwischen Waldtheater, Werfthalle und gotischer Backsteinkirche, entfaltet sich eine künstlerische Landschaft,…
-
Anzeige
FEL!X Originalklang Festival 2025
In der siebten Ausgabe des Originalklang-Festivals FEL!X steht vom 27. bis 31. August die Musik des osteuropäischen Kulturraums Böhmen im Mittelpunkt.
-
Anzeige
Allegro! Das Musikfest im Taunus
Kaum eine Region in Deutschland verbindet Natur und Kultur so harmonisch wie der Taunus, jenes sanfte Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt. Wer nur wenige Kilometer von der Skyline der Großstadt Richtung Nordwesten fährt, steht plötzlich zwischen dichten Wäldern, klaren Bächen, reizvollen Wanderwegen und historischen Burgruinen. Hier ein Festival auszurichten, scheint fast selbstverständlich. In neun Konzerten und…
-
Anzeige
Kunstfest Weimar 2025
Das Kunstfest Weimar bietet eine schier grenzenlose Vielfalt der Genres und feiert die hiesige Ankunft Johann Wolfgang von Goethes vor 250 Jahren unter anderem mit einem Faust-Feuerwerk.
-
Anzeige
Lucerne Festival 2025
Wer im sommerlichen Luzern den Blick über den Vierwaldstättersee zu den Gipfeln von Rigi und Pilatus schweifen lässt, spürt ein Gefühl von Grenzenlosigkeit. Mit seinem Motto „Open End“ knüpft Lucerne Festival an diese Idee an, feiert bewusst das Unvollendete in der Musik und gibt entstehenden Werken einen Raum. Insgesamt wartet das größte Klassikfestival der Schweiz…