Startseite » Festivals » Seite 8

Festivals

  • Ewig lockt die Insel
    Kammermusikfest Sylt 2025

    Ewig lockt die Insel

    Exquisiten Musikgenuss an Ostern verspricht unter dem Motto „The Eternal“ das Kammermusikfest Sylt.

  • Musikalisches Gespräch
    Nils Mönkemeyer & William Youn beim Chursächsischen Frühlingszauber

    Musikalisches Gespräch

    Nils Mönkemeyer und William Youn geben mit einem romantischen Programm ihren Einstand beim „Chursächsischen Frühlingszauber“ in Bad Elster.

  • Alle Augen auf Bach
    Thüringer Bachwochen 2025

    Alle Augen auf Bach

    Die Thüringer Bachwochen beleuchten in mehr als sechzig Veranstaltungen die Musik ihres Namensgebers Johann Sebastian Bach.

  • Familienbande
    Internationales Bachfest Hamburg 2025

    Familienbande

    Das Internationale Bachfest Hamburg stärkt die Bedeutung der Hansestadt als zentrale Wirkungsstätte der Bachfamilie.

  • Großes Finale
    Osterfestspiele Baden-Baden 2025

    Großes Finale

    Die Osterfestspiele Baden-Baden nehmen Abschied von den Berliner Philharmoniker – mit einem spektakulären Festivalprogramm.

  • Perle an der Adria
    Reisetipp: Triest

    Perle an der Adria

    Mit seiner reichen Geschichte, einer einzigartigen Lage und einem ganz besonderen Flair bleibt in Triest kein Reisewunsch offen.

  • Festival mit internationaler Strahlkraft
    Martha Argerich Festival 2025

    Festival mit internationaler Strahlkraft

    Unter dem Motto „Rendezvous“ geht das Hamburger Martha Argerich Festival in seine siebte Ausgabe.

  • Gipfelstürmer
    Konzert-Kritik: Igor Levit beim Heidelberger Frühling Musikfestival

    Gipfelstürmer

    Pianist Igor Levit spielt alle fünf Klavierkonzerte von Sergej Prokofjew an drei aufeinanderfolgenden Tagen.

  • Frühjährliche Aufbruchsstimmung
    Chursächsischer Frühlingszauber 2025

    Frühjährliche Aufbruchsstimmung

    Der Chursächsische Frühlingszauber lockt in seiner vierten Ausgabe mit einem beschwingten wie vielfältigen Programm nach Bad Elster.

  • Zeit für zeitlose Musik
    Heidelberger Frühling Musikfestival 2025

    Zeit für zeitlose Musik

    Unter dem Motto „Befreite Zeit“ sorgt das Heidelberger Frühling Musikfestival für besondere Momente der Entschleunigung.

  • Beatles, Bach, Balladen – und Veteranen auf vier Rädern
    Kulturkrafttage Einbeck 2025

    Beatles, Bach, Balladen – und Veteranen auf vier Rädern

    Bei den Kulturkrafttagen Einbeck treffen Jazz und Klassik auf Literatur und Automobile.

  • Weltreise ohne Fernflug
    Tanzmainz Festival 2025

    Weltreise ohne Fernflug

    Das Tanzmainz Festival lockt mit exquisiten Tanzgästen aus aller Welt.

  • Wenn die Lurche singen könnten
    Maerzmusik 2025

    Wenn die Lurche singen könnten

    Das Festival MaerzMusik eröffnet in Berlin multidisziplinäre Kontexte.

  • Wo der Boden noch knarzt
    Reportage: Gstaad Menuhin Festival

    Wo der Boden noch knarzt

    Das Gstaad Menuhin Festival ging aus einem Doppelkonzert von 1957 hervor. Heute ist es das drittgrößte Festival der Schweiz, gibt sich aber erfrischend geerdet.

  • „Musik hat die Kraft, Räume in uns selbst zu öffnen“
    Blickwinkel: Brigitta Muntendorf

    „Musik hat die Kraft, Räume in uns selbst zu öffnen“

    Komponistin Brigitta Muntendorf ist derzeit viel gefragt: Ihr Musiktheater „Melencolia“ eröffnet das diesjährige MaerzMusik Festival in Berlin, ab September übernimmt sie die Intendanz der Kunstfestspiele Herrenhausen in Hannover.

  • Bach trifft auf Bossa Nova
    Internationales Bachfest Stuttgart 2025

    Bach trifft auf Bossa Nova

    Die Internationale Bachakademie spürt Johann Sebastian Bach in Lateinamerika nach.

  • Genealogie der Liedkunst
    Festival Lied Würzburg 2025

    Genealogie der Liedkunst

    Das Festival Lied Würzburg erforscht zum nun sechsten Mal die reichhaltige Vielfalt des Genres.

  • Welt der Musik
    Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

    Welt der Musik

    Die Millionenmetropole Istanbul und ihre reiche Kultur stehen im Zentrum des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals.

  • Vom Stepptanz bis zum Big-Band-Rausch
    Kurt Weill Fest 2025

    Vom Stepptanz bis zum Big-Band-Rausch

    Das Kurt Weill Fest lässt die „Farben des Lebens“ im Ohr erstrahlen.

  • Vom Kantatenkonzert bis zu Jazz und Klezmer
    Musikwoche Hitzacker 2025

    Vom Kantatenkonzert bis zu Jazz und Klezmer

    Die Musikwoche verspricht „Bewegte Zeiten“.

Anzeige

Video der Woche

Der Fischer und seine Henker

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Benjamin Brittens Oper «Peter Grimes» verbindet die unberechenbare Naturgewalt des Meeres mit einem eindringlichen Porträt gesellschaftlicher Ausgrenzung und gnadenloser Verurteilung. Am Luzerner Theater entfaltet sich das Musikdrama mit emotionaler Wucht – getragen vom Luzerner Sinfonieorchester unter der musikalischen Leitung von Jonathan Bloxham.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Festivalfenster

  • Anzeige
    Ruhrtriennale 2025

    Ruhrtriennale 2025

    Die Ruhrtriennale lockt vom 21. August bis 21. September mit einem spartenübergreifenden Programm.

  • Anzeige
    Interfinity Basel 2025

    Interfinity Basel 2025

    Wer glaubt, dass Hochkultur die Erdung verloren hat für die drängenden Themen unserer Zeit, dass elaborierte Kunstformen wie die Oper aufgrund mangelnder Aktualität nichts bewegen oder bewirken können und mahnende Debattenbeiträge aus dem philosophischen Elfenbeinturm lediglich wohlfeil daherkommen, der kann sich im Herzen von Basel vom Gegenteil überzeugen. Vom 13. bis 19. Oktober widmet sich…

  • Anzeige
    Lausitz Festival 2025

    Lausitz Festival 2025

    Seit 2020 lädt das Lausitz Festival alljährlich von Ende August bis Mitte September zu einem hochkarätigen Kulturprogramm ein. In der Lausitz, einer vielgestaltigen Region, die sich über die beiden deutschen Bundesländer Brandenburg und Sachsen sowie über angrenzende Gebiete Polens und Tschechiens erstreckt, hat sich das Festival mit seinem ambitionierten und genreübergreifenden Programm innerhalb weniger Jahre…

  • Anzeige
    Mosel Musikfestival 2025

    Mosel Musikfestival 2025

    Inspirierende Konzerterlebnisse und musikalische Begegnungen an einzigartigen Spielstätten: Das Mosel Musikfestival bringt die landschaftlich reizvolle Region zwischen Koblenz und Trier zum Klingen. In diesem Jahr feiert Rheinland-Pfalz’ ältestes Festival seinen vierzigsten Geburtstag. Unter dem Motto „We all have a note to play“ setzt es auf künstlerische Vielfalt und Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen und betont zugleich…

  • Anzeige
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern hält die Musik an großen und kleinen, neuen und traditionsreichen, herrschaftlichen und einfachen Plätzen Einzug: Ob im nur wenige Kilometer von der Ostsee entfernten Barockjuwel Schloss Bothmer, in Neubrandenburgs ehemaliger Stadtkirche, die zur Jahrtausendwende als Konzertkirche wieder aufgebaut wurde, in der Festspielescheune Ulrichshusen oder in versteckten Gutshäusern und reizvollen Dorfkirchen –…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…