Blind gehört
Musiker hören und kommentieren Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie wissen, wer spielt.
-
„Habe ich gerade wirklich ‚Iiih‘ gesagt?“
Der Pianist Igor Levit hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt.
-
„Grausam, wer spielt denn so?“
Der Bratschist Antoine Tamestit hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt.
-
„Eine tolle Inspiration“
Der Tenor Daniel Behle hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer singt.
-
„Kein Hokuspokus“
Der Klarinettist David Orlowsky hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
»Eine tolle Aufnahme, die kauf ich mir«
Der Dirigent Hans-Christoph Rademann hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer singt.
-
„Das ist mir zu verzärtelt“
Der Cellist Jan Vogler hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt.
-
„Das braucht mehr Swing!“
Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo hören und kommentieren CDs von Kollegen, ohne dass sie erfahren, wer spielt.
-
„Sie spielt wie eine Hexe“
In der Reihe „Blind gehört“: Der Pianist Alexandre Tharaud hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt.
-
„Da geht mir das Herz auf“
Der Bassbariton Hanno Müller-Brachmann hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer singt
-
„Jeder muss nach seinem Zuhause suchen“
In der Reihe „Blind gehört“: Der Geiger Guy Braunstein hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Das klingt wie guter Rotwein“
Die Sopranistin Anna Prohaska hört CDs von Kolleginnen, ohne dass sie erfährt, wer singt
-
„Wenn er Glück hat, wird er nur nach Sibirien geschickt“
Der Pianist Rudolf Buchbinder hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Da bleibt kein Auge trocken“
In der Reihe „Blind gehört“: Der Cellist Daniel Müller-Schott hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Freiheiten sind erlaubt“
In der Reihe „Blind gehört“: Andreas Grau und Götz Schumacher vom GrauSchumacher Piano Duo hören und kommentieren CDs von Kollegen, ohne dass sie erfahren, wer spielt
-
„In der Musik suche ich das Dringliche“
Der Tenor Ian Bostridge hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer singt
-
„Da lässt jemand Fünfe gerade sein“
Gregor Sigl und Eckart Runge vom Artemis Quartett hören und kommentieren CDs von Kollegen, ohne dass sie erfahren, wer spielt
-
„So wünsche ich mir, die Musik zu hören“
Der Geiger Daniel Stabrawa hört Musik seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
Beethoven war eine Rampensau
Der Geiger Daniel Sepec hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Als Sängerin brauche ich Freiheit“
Die Sopranistin Christine Schäfer hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass sie erfährt, wer singt
-
„Manchmal möchte ich Archäologe sein“
Der Pianist Matthias Kirschnereit kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!