Alexander Skrjabin
Nikita Volov
J. S. Bach/Siloti: Prélude h-Moll BWV 855, Tschaikowsky: 18 Stücke op. 72 (Auszüge), Skrjabin: 12 Etüden op. 8 (Auszüge), Medtner: 4 Märchen op. 26 (Auszüge), Rachmaninow: 6 Moments musicaux op. 16
Nikita Volov
J. S. Bach/Siloti: Prélude h-Moll BWV 855, Tschaikowsky: 18 Stücke op. 72 (Auszüge), Skrjabin: 12 Etüden op. 8 (Auszüge), Medtner: 4 Märchen op. 26 (Auszüge), Rachmaninow: 6 Moments Musicaux op. 16
Daniele Roma
Rendano: Variazioni sopra un tema calabrese, Sonatina in stile antico C-Dur op. 25/2, Valzer Triste & Tarantella, Skrjabin: Etüden cis-Moll op. 2/1, fis-Moll op. 8/2 & 11, Allegro de Concert op. 18, Impromptus op. 12 & Fantasie op. 28
Mauricio Garza-Salazar
Mozart: Klaviersonate B-Dur KV 570, Chopin: Etüden op. 10 (Auszüge) & Nocturne c-Moll op. 48/1, Skrjabin: Etüden op. 8/10, op. 42/4 & 5, Rachmaninow: Elegie op. 3/1 & Étude-Tableaux op. 39/9, Liszt: Mephisto-Walzer
Beatrica Rana
Skrjabin: Prälüdien Nr. 2 gis-Moll, Nr. 4 Es-Dur, Nr. 11 B-Dur & Nr. 16 b-Moll, Etüden Nr. 5 cis-Moll op. 42 & cis-Moll op. 2, Castelnuovo-Tedesco: Cipressi op. 17, Debussy: La Terrasse des audiences du clair de lune, Ce qu’a vu le Vent d’ouest & L’Isle joyeuse, Liszt: Klaviersonate h-Moll
Roswitha Lohmer
Mozart: Sonate F-Dur KV 332, Beethoven: Sonate Nr. 27 e-moll op. 90, Skrjabin: Etüden op. 8 & 42 (Auswahl), Rachmaninow: Préludes op. 23 (Auswahl)
Beatrice Rana
Skrjabin: Fantasie h-Moll op. 28, Castelnuovo-Tedesco: Cipressi op. 17, Debussy: La terrasse des audiences du clair de lune, Ce qu’a vu le vent d’ouest & L’Isle Joyeuse, Liszt: Sonate h-Moll
Anna Khomichko
Medtner: Vergessene Weisen op. 38 (Auszüge), Skaza op. 26/3 & op. 51/3, Skrjabin: Sonate Nr. 3 fis-Moll op. 23, Rachmaninow: Variationen über ein Thema von Corelli op. 42 & Moment musicaux op. 16/6
Rezension Simon Bürki – Reminiscence
Vielversprechendes Klaviertalent
Der Schweizer Simon Bürki entpuppt sich auf seinem Debüt-Album „Reminiscence“ als echter Klavierpoet. weiter
Rezension Sophie Pacini – Puzzle
Lohnendes Potpourri
Technisch versiert und mit latent loderndem Feuer bewegt sich Pianistin Sophie Pacini durch das Klavierwerk Frédéric Chopins. weiter
Rezension Pervez Mody – Skrjabin Vol. 6
Poetische Gestaltungskraft
Skrjabin ging es um Ekstase und Transzendenz. Pervez Mody hat neben neben dem technischen Rüstzeug auch eine Affinität zu dessen Geisteswelt. weiter
Rezension Daniil Trifonov – Silver Age
Flügel mit Starkstromkabeln
Daniil Trifonov erweist sich mit Werken von Prokofjew, Skrjabin und Strawinsky erneut als Meister des russischen Repertoires. weiter