Marc Bouchkov (Violine), Johan Dalene (Violine), Amanda Håøy Horn (Violine), Daniel Lozakovich (Violine), Blythe Teh Engstroem (Viola), Timothy Ridout (Viola), Sheku Kanneh-Mason (Violoncello), Klaus Mäkelä (Violoncello), Mao Fujita (Klavier)

Termine
-
Mi., 23. Juli 2025 11:00 UhrÉglise de Verbier Station, VerbierMusik in Kirchen
Interpreten
Marc Bouchkov (Violine), Johan Dalene (Violine), Amanda Håøy Horn (Violine), Daniel Lozakovich (Violine), Blythe Teh Engstroem (Viola), Timothy Ridout (Viola), Sheku Kanneh-Mason (Violoncello), Klaus Mäkelä (Violoncello), Mao Fujita (Klavier)Programm
Saint-Saëns: Klavierquintett a-Moll op. 14, Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44,
-
Do., 24. Juli 2025 11:00 UhrÉglise de Verbier Station, VerbierMusik in Kirchen
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Verbier Festival
16. Juli – 3. August 2025Seit der Gründung im Jahr 1994 findet das Verbier Festival jährlich im Juli und August statt. Nach dem Konzept eines Wokshops treffen international renommierte Künstlerinnen und -künstler auf musikalische Nachwuchstalente. Weiter
-
Marc Bouchkov wurde 1991 in eine Musikerfamilie geboren. Von seinem Großvater Mattis Vaitsner erhielt er den ersten Unterricht im Alter von fünf Jahren. Bereits ein Jahr später folgte der erste öffentliche Auftritt. Ab 2001 wird er am Lyoner Konservatorium in der Klasse…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
-
Der Violinist Daniel Lozakovich, 2001 in Stockholm geboren, gab bereits mit acht Jahren sein Orchesterdebüt mit dem Moscow Viruosi Chamber Orchestra unter der Leitung von Vladimir Spivakov. Seitdem steht der junge Künstler mit renommierten Orchestern wie dem Royal Stockholm Philharmonic und dem…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
-
Sheku Kanneh-Mason (*1999 in Nottingham) ist ein britischer Cellist. Er begann im Alter von sechs Jahren mit dem Cellospiel und wurde mit neun Jahren an der Junior Academy der Royal Academy of Music in London aufgenommen. Dort studierte er später bei Hannah…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Übermäßig ausladende Gesten hat Klaus Mäkelä trotz seines noch jungen Alters am Dirigierpult nicht nötig, stattdessen kommuniziert er mit den Musikern viel über die Augen. Der 1996 geborene Finne zählt zu den vielversprechendsten Dirigenten seiner Generation, welcher mit Mitte zwanzig bereits mit…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Isata und Sheku Kanneh-Mason mit Sonatenabend
Ein Kanneh-Mason kommt selten allein
Die Geschwister Isata und Sheku Kanneh-Mason gehen mit drei Cellosonaten auf Tournee durch Deutschland.
-
40 Jahre Young Classical Artist Trust
Kammermusikgipfel für den Nachwuchs
Der Young Classical Artist Trust (YCAT) feiert 40-jähriges Jubiläum mit einer Europatournee.
-
Porträt Timothy Ridout
Treffen sich zwei Bratschisten beim Meisterkurs …
Der britische Bratschist Timothy Ridout betört mit sinnlichem Ton und Wandlungsfähigkeit.
Auch interessant
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.