Ernest Bloch
Ernest Bloch

Termine
-
Mi., 26. November 2025 18:30 Uhr
Arnold Schönberg Center, WienKonzert
Johannes Fleischmann, Bence Temesvári, Justus Zeyen, Benno Ure
Werke von Schönberg, Bloch, Prawossudowitsch, Bachrich, Pisk, Finke, Kanitz, Bosmans & Fraenkel
-
Konzert
Sheku Kanneh-Mason, London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Elgar: In the South op. 50, Bloch: Schelomo, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Konzert
Sheku Kanneh-Mason, London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Elgar: In the South op. 50 & Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55, Bloch: Schelomo
-
Konzert
Sheku Kanneh-Mason, London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Elgar: In the South op. 50, Bloch: Schelomo, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Do., 01. Januar 2026 17:00 Uhr
Stadttheater, Langenthal0Konzert
Neujahrskonzert
Reto Bieri (Klarinette), Sherniyaz Mussakhan (Violine), Alexander Boldachev (Harfe), Swiss Orchestra, Lena-Lisa Wüstendörfer (Leitung)
-
Fr., 02. Januar 2026 17:00 Uhr
Kunsthaus, Chipperfield-Bau, Zürich(Festsaal)Konzert
Neujahrskonzert
Reto Bieri (Klarinette), Sherniyaz Mussakhan (Violine), Alexander Boldachev (Harfe), Swiss Orchestra, Lena-Lisa Wüstendörfer (Leitung)
-
Sa., 03. Januar 2026 17:00 Uhr
Konzerthalle, AndermattKonzert
Neujahrskonzert
Reto Bieri (Klarinette), Sherniyaz Mussakhan (Violine), Alexander Boldachev (Harfe), Swiss Orchestra, Lena-Lisa Wüstendörfer (Leitung)
-
Fr., 23. Januar 2026 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Trio Concept
Bloch: Drei Nocturnes, C. K. Thomas: Save Pepe, Rachmaninow: Klaviertrio Nr. 1 g-Moll „Trio élégiaque“, Lorusso: Nocturne, Weinberg: Klaviertrio a-Moll op. 24
-
Konzert
Erwin Schrott, GewandhausChor, Gewandhausorchester, Omer Meir Wellber
Ben-Haim: Sinfonie Nr. 1, Bloch: Gottesdienst
-
Sa., 24. Januar 2026 17:00 Uhr
Neustädtisches Palais, Schwerin(Goldener Saal)Konzert
Trio Concept
Bloch: Drei Nocturnes, C. Thomas: Auftragswerk, Rachmaninow: Trio elegiaque Nr. 1 g-Moll, Lorusso: Nocturne, Weinberg: Klaviertrio a-Moll op. 24
Artikel
-
Konzert-Kritik: Han-Na Chang bei den Symphonikern Hamburg
Verschiedene Welten
(Hamburg, 3.3.2024) Mischa Maisky, die Symphoniker Hamburg und Han-Na Chang erwiesen sich in der Laeiszhalle als grandiose Geschichtenerzähler.
Rezensionen
-
Rezension Yaara Tal – 1923
Epochenbild
Yaara Tal gelingt mit fast chamäleonartiger Wandlungsfähigkeit ein pianistisches Kaleidoskop des Jahres 1923.
-
CD-Rezension Raphael Wallfisch & John York spielen Bloch
Hebräische Motive
Raphael Wallfisch und John York sind zwei souveräne und intelligente Kenner von Blochs Musik, die immer genau wissen, wie sie ihre Vorzüge in Szene setzen
-
CD-Rezension Ruben Gazarian
Spannende Monochromie
Wie aufregend und vielfarbig ein Streichorchester spielen kann, demonstriert das Georgische Kammerorchester Ingolstadt
-
CD-Rezension Steven Isserlis
Eindringliche Elegien
Der Erste Weltkrieg, vor 99 Jahren ausgebrochen, gilt als die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Drei Werke, die musikalisch darauf reagieren, präsentiert der Cellist Steven Isserlis auf der CD In the Shadow of War: Der Schweizer Ernest Bloch schrieb Shelomo direkt während der kriegerischen Auseinandersetzungen, der Brite Frank Bridge, ein Lehrer…
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
Anzeige
Audio der Woche
Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks
Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

