Ernest Chausson
Carlos Ferreira, Paloma Kouider, Clemens von Ramin
Florian Sempey, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Marc Minkowski
Rameau: Les Boréades ou Abaris, Chausson: Poème de l’amour et de la mer op. 19, Bruckner: Sinfonie d-Moll „Nullte“
Silvesterkonzert
Christian Ostertag (Violine), SWR Symphonieorchester, Michael Schønwandt (Leitung)
Melinda Paulsen, Andreas Frese, Eliot Quartett
Korngold: Lieder des Abschieds op. 14 & Klavierquintett op. 15, Chausson: Chanson Perpétuelle op. 37, Duparc/Frese: Melodies
Joshua Bell, NDR Elbphilharmonie Orchester, Ryan Bancroft
Vieuxtemps: Violinkonzert Nr. 5 a-Moll op. 37, Chausson: Poème op. 25, Zemlinsky: Die Seejungfrau
Joshua Bell, NDR Elbphilharmonie Orchester, Ryan Bancroft
Vieuxtemps: Violinkonzert Nr. 5 a-Moll op. 37, Chausson: Poème op. 25, Zemlinsky: Die Seejungfrau
Joshua Bell, NDR Elbphilharmonie Orchester, Ryan Bancroft
Vieuxtemps: Violinkonzert Nr. 5 a-Moll op. 37, Chausson: Poème op. 25, Zemlinsky: Die Seejungfrau
Tassilo Probst, Marie Sophie Hauzel
Chausson: Poème op. 25, Franck: Violinsonate A-Dur, Beethoven: Violinsonate Nr. 9 A-Dur op. 47 „Kreutzersonate“
Marc Bouchkov, Symphoniker Hamburg, Andris Poga
J. Strauss: Nordseebilder, Chausson: Poème op. 25, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Lydia Teuscher, David van Dijk & Lorenz Chen, Benedict Hames, Samuel Lutzker, …
Wolf: Italienische Serenade, Lieder nach Mörike & Goethe & Intermezzo für Streichquartett Es-Dur, Beethoven: Irische Lieder (Auszüge), Gesualdo: Moro, lasso, al mio duolo, Schumann: Sechs Gesänge op. 107 & Klaviertrio Nr. 3 g-Moll op. 110, Chausson: Chanson perpétuelle op. 37
Opern-Kritik: Tiroler Festspiele Erl - König Arthus
Himmelfahrt, wörtlich genommen
(Erl, 23.7.2022) Mit einer französischen Rarität des Impressionismus setzen die Tiroler Festspiele ihren Premierenreigen fort. Die Partitur von Ernest Chausson erweist sich dabei als Fundgrube solistischer instrumentaler Kostbarkeiten. weiter
Rezension Marie-Laure Garnier & Célia Oneto Bensaid
Gesänge aus der Dämmerung
Sopranistin Marie-Laure Garnier und ihre Begleiterin Célia Oneto Bensaid erweisen sich als Traumbesetzung für Werke der Belle Epoque. weiter
Rezension Claire Huangci – Chausson & Ravel
Vibratosattes Sentiment
Das Trio Machiavelli um die Pianistin Claire Huangci wird den hohen Ansprüchen beider Werke von Chausson und Ravel in jeder Beziehung gerecht. weiter
CD-Rezension Doric String Quartet
Zu schade fürs Sofa
Es gibt Werke, die hört man ausschließlich auf dem heimischen Sofa, präsentiert von der eigenen Stereoanlage. Das Concerto für Violine, Klavier und Streichquartett von Ernest Chausson ist so eines. Aber damit muss der französische Komponist, der im Alter von nur 44 Jahren nach einem Fahrradunfall starb, gerechnet haben. Die Besetzung… weiter