© Jason Joyce/Warner Classics

Alison Balsom
Alison Balsom, London Symphony Orchester, Antonio Pappano
Barber: Adagio for Strings op. 11, Marsalis: Trompetenkonzert Es-Dur, Vaughan-Williams: Sinfonie Nr. 5 D-Dur
Alison Balsom, London Symphony Orchestra, Antonio Pappano
Interview Alison Balsom
„Ich hatte schon immer ein Faible für den Barock“
Die Trompeterin Alison Balsom über ihr Ensemble, ihre Leidenschaft für die Barocktrompete und über Musik als Lebenshilfe. weiter
Interview Alison Balsom
„Um Klassik zu hören, braucht man kein Diplom“
Zuviel Perfektion tötet die Musik, sagt Trompeterin Alison Balsom – vielleicht liegt auch genau darin der Grund, weshalb ihr Spiel so unfassbar lebendig klingt weiter
Interview Alison Balsom
„Ich bin kein Glamourgirl“
Alison Balsom fällt auf in der Männerdomäne der Trompete. Doch sie macht sich Gedanken um den weiblichen Klang ihres Instruments weiter
Porträt Alison Balsom
Liebe auf den ersten Blick
Alison Balsom ist seit ihrem achten Lebensjahr leidenschaftliche Trompeterin weiter
CD-Rezension Alison Balsom – Légende
Spontan und elegant
Alison Balsom und ihr Musikpartner Tom Poster harmonieren perfekt und spielen dabei mitreißend spontan weiter
CD-Rezension Alison Balsom
Meisterin der Diva
Prächtig, strahlend, berührend: Absolut souverän entlockt Alison Balsom auf ihrem Album Kings & Queens der Naturtrompete die Töne. Das Instrument aus der Alten Musik, noch ohne Ventile, ist eine schwierige Diva. Doch die junge Trompeterin hat sie virtuos im Griff. Seit Jahrhunderten ist die Trompete das Signum der Regenten, Barockkomponisten wie Henry… weiter
CD-Rezension Seraph – Alison Balsom
Erregende Moderne
Keine Angst vor neuen Klängen: Alison Balsom spielt Trompetenkonzerte von B. A. Zimmermann, Arutjunjan & MacMillan weiter