© Marco Borggreve

Ariane Matiakh
Antonio Chen Guang, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Ariane Matiakh
Haydn: Ouvertüre zu „L’isola disabitata“, Ligeti: Klavierkonzert, Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur „Pastorale“
Stephen Waarts, Emma Wernig, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Ariane …
Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25, Bruch: Doppelkonzert e-Moll op. 88, Ibert: Hommage à Mozart, Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551
Neujahrskonzert Reutlingen
Stephen Waarts (Violine), Emma Wernig (Viola), Württembergische Philharmonie Reutlingen, Ariane Matiakh (Leitung)
NDR Radiophilharmonie, Ariane Matiakh, Friederike Westerhaus
Smetana: Die Moldau, R. Strauss: Don Quixote
NDR Radiophilharmonie, Ariane Matiakh, Friederike Westerhaus
Smetana: Die Moldau, R. Strauss: Don Quixote
Rachel Frenkel, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Ariane Matiakh
Wagner: Ouvertüre zu „Der fliegender Holländer“, Elgar: Sea Pictures op. 37, Dvořák: Der Wassermann op. 107, Smetana: Die Moldau, Werke von Mendelssohn & Tschaikowsky
Lulia Maria Dan, Kostas Smoriginas, Die Württembergische Philharmonie Reutlingen, …
Martínes: Ouvertüre C-Dur, Haydn: Sinfonie C-Dur „L’Ours“, Zemlinsky: Lyrische Symphonie op. 18
Bizet: Carmen
J’Nai Bridges (Carmen), Verity Wingate (Micaëla), Jean-François Borras (Don José), Kostas Smoriginas/Chao Deng (Escamillo), Ariane Matiakh (Leitung), Herbert Fritsch (Regie)
Bizet: Carmen
J’Nai Bridges (Carmen), Verity Wingate (Micaëla), Jean-François Borras (Don José), Kostas Smoriginas/Chao Deng (Escamillo), Ariane Matiakh (Leitung), Herbert Fritsch (Regie)
Interview Ariane Matiakh
„Wir sind viel mehr als nur Männer und Frauen“
Dirigentin Ariane Matiakh spricht im Interview über strahlende Vorbilder, unnötige Ärgernisse und überfälliges Umdenken. weiter
Porträt Ariane Matiakh
Verliebt in Halle
Die frischgebackene Generalmusikdirektorin der Staatskapelle Halle, Ariane Matiakh, geht in Zeiten der allgegenwärtigen Globalisierung von Orchesterklängen ihren eigenen Weg. weiter
Rezension Ariane Matiakh – Koechlin: Seven Star's Symphony
Selten gespieltes Repertoire
Ariane Matiakh und das Sinfonieorchester Basel beweisen gutes Gespür für die Raffinesse der Musik Charles Koechlins. weiter
Rezension Sofja Gülbadamova – Dohnányi
Aus der Zeit gefallen
Ein Fest für Klaviervirtuosen wie Sofja Gülbadamova, die die Soloparts bravourös bewältigt, kompositorisch aber eher zweitklassig. weiter