© Marco Borggreve

Ariane Matiakh
Mauro Peter, Berner Symphonieorchester, Ariane Matiakh
Werke von Hefti, Mozart & Rachmaninow
Marlène Assayag, Diana Haller, Johannes Fritsche, Württembergische Philharmonie …
Mozart: Don Giovanni (Auszüge), Die Hochzeit des Figaro (Auszüge) & Cosí fan tutte (Auszüge)
Marlène Assayag, Diana Haller, Johannes Fritsche, Württembergische Philharmonie …
Mozart: Don Giovanni (Auszüge), Die Hochzeit des Figaro (Auszüge) & Cosí fan tutte (Auszüge)
Christoph Eß, Akademischer Chor der Universität Tübingen, Württembergische …
Schönberg: Verklärte Nacht op. 4, F. Strauss: Hornkonzert c-Moll op. 8, Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19
Sylvain Barou, Bernard Le Dréau, Geoffroy Tamisier, Baptiste Trotignon, Didier …
Tamisier: Sur le fil, Squiban/Tamisier: La symphonie du Ponant
Axel Schacher, David Delacroix, Dmitrij Masleev, Sinfonieorchester Basel, Ariane …
Saint-Saëns: La Muse et le Poète op. 132, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43 & Die Toteninsel op. 29, Mussorgski/Rimski-Korsakow: Eine Nacht auf dem Kahlen Berge
Anne Schwanewilms, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Ariane Matiakh
Wagner: Vorspiel und Isoldes Liebestod aus „Tristan und Isolde“ & Wesendonck-Lieder, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Tanja Tetzlaff, Nationaltheater-Orchester, Ariane Matiakh
Glinka: Kamarinskaya, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Rachmaninow: Die Toteninsel op. 29, Mussorgski: Eine Nacht auf dem kahlen Berge
Tanja Tetzlaff, Nationaltheater-Orchester, Ariane Matiakh
Glinka: Kamarinskaya, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Rachmaninow: Die Toteninsel op. 29, Mussorgski: Eine Nacht auf dem kahlen Berge
Bizet: Carmen
J’Nai Bridges (Carmen), Verity Wingate (Micaëla), Jean-François Borras (Don José), Kostas Smoriginas (Escamillo), Ariane Matiakh (Leitung), Herbert Fritsch (Regie)
Interview Ariane Matiakh
„Wir sind viel mehr als nur Männer und Frauen“
Dirigentin Ariane Matiakh spricht im Interview über strahlende Vorbilder, unnötige Ärgernisse und überfälliges Umdenken. weiter
Porträt Ariane Matiakh
Verliebt in Halle
Die frischgebackene Generalmusikdirektorin der Staatskapelle Halle, Ariane Matiakh, geht in Zeiten der allgegenwärtigen Globalisierung von Orchesterklängen ihren eigenen Weg. weiter
Rezension Ariane Matiakh – Koechlin: Seven Star's Symphony
Selten gespieltes Repertoire
Ariane Matiakh und das Sinfonieorchester Basel beweisen gutes Gespür für die Raffinesse der Musik Charles Koechlins. weiter
Rezension Sofja Gülbadamova – Dohnányi
Aus der Zeit gefallen
Ein Fest für Klaviervirtuosen wie Sofja Gülbadamova, die die Soloparts bravourös bewältigt, kompositorisch aber eher zweitklassig. weiter