
Rezension Sofja Gülbadamova – Dohnányi
Aus der Zeit gefallen
Ein Fest für Klaviervirtuosen wie Sofja Gülbadamova, die die Soloparts bravourös bewältigt, kompositorisch aber eher zweitklassig.
Ein wenig aus der Zeit gefallen wirken die beiden Klavierkonzerte von Ernst von Dohnányi. Dass der zu seiner Zeit weltberühmte Pianist ein Verehrer von Johannes Brahms gewesen sein muss, hört man vor allem im vollgriffigen ersten Konzert, das Dohnányi 1898 komponiert hat. Mag das Werk auch ein Fest für Virtuosen wie Sofja Gülbadamova sein, die den Solopart bravourös bewältigt – musikalisch ist es allenfalls zweitklassig. Epigonal die Spätromantik noch einmal beschwörend, wirkt vor allem die Faktur formal kaum gebändigt. Eine virtuose Passage reiht sich an die nächste, und das ist auch im zweiten Konzert, das Dohnányi 1947 geschrieben hat, nicht grundsätzlich anders. Immerhin ist hier zu hören, dass neben Brahms auch Rachmaninow und Prokofjew ihre Einflüsse hinterlassen haben. Probleme der Dirigentin Ariane Matiakh in der Synchronisierung von Orchester- und Solopart trüben das Bild zusätzlich.
© Evgeni Evtyukhov

Sofja Gülbadamova
Dohnányi: Klavierkonzerte 1 & 2
Sofja Gülbadamova (Klavier), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Ariane Matiakh (Leitung)
Capriccio
Weitere Rezensionen
Rezension Ariane Matiakh – Koechlin: Seven Star's Symphony
Selten gespieltes Repertoire
Ariane Matiakh und das Sinfonieorchester Basel beweisen gutes Gespür für die Raffinesse der Musik Charles Koechlins. weiter
Termine
Marlène Assayag, Diana Haller, Johannes Fritsche, Württembergische Philharmonie …
Mozart: Don Giovanni (Auszüge), Die Hochzeit des Figaro (Auszüge) & Così fan tutte (Auszüge)
Håkan Hardenberger, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis
Dean: Dramatis personae, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Marlène Assayag, Diana Haller, Johannes Fritsche, Württembergische Philharmonie …
Mozart: Don Giovanni (Auszüge), Die Hochzeit des Figaro (Auszüge) & Così fan tutte (Auszüge)
Christoph Eß, Akademischer Chor der Universität Tübingen, Württembergische …
Schönberg: Verklärte Nacht op. 4, F. Strauss: Hornkonzert c-Moll op. 8, Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19
Shimomura: Merregnon – Land of Silence
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Johanna Malangré (Leitung), Heike Schuhmacher (Erzählung)
Shimomura: Merregnon – Land of Silence
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Johanna Malangré (Leitung), Heike Schuhmacher (Erzählung)
Sylvain Barou, Bernard Le Dréau, Geoffroy Tamisier, Baptiste Trotignon, Didier …
Tamisier: Sur le fil, Squiban/Tamisier: La symphonie du Ponant
Jonas Kaufmann, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Jochen Rieder
Werke von Verdi, Puccini u. a.