© Felix Broede

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz wurde 1919 in Landau als Landes-Sinfonie-Orchester für Pfalz und Saarland von einem Orchesterverein, verschiedenen pfälzischer Städten und Privatinitiatoren gegründet. Nach diversen Umbenennungen folgte nach dem Zweiten Weltkrieg der künstlerische Aufschwung, speziell nachdem Christoph Eschenbach im Jahr 1978 die künstlerische Leitung übernommen hatte. Ab 1992 wurde unter der Leitung von Bernhard Klee als Orchesterchef die Orchesterarbeit konsequent erweitert und das Repertoire ausgebaut. Heute hat das Orchester seinen Sitz in Ludwigshafen und ist das größte und führende Sinfonieorchester des Landes Rheinland-Pfalz. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz spielt rund einhundert öffentliche Konzerte pro Saison, das Repertoire reicht dabei von sinfonischen Werken, bis hin zu Stumm- und Filmmusikkonzerten. Ein weiterer Schwerpunkt der Orchesterarbeit liegt auf dem umfangreichen Musikvermittlungsprogramm.
Sonntag, 08.10.2023 18:00 Uhr Rosengarten Mannheim

Marina Piccinini, Anneleen Lenaerts, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, …

Schubert: Ouvertüre zu „Fierrabras“ op. 76 & Sinfonie E-Dur D 729, Aho: Doppelkonzert für Flöte, Harfe & Orchester (DEA)

Mittwoch, 18.10.2023 20:00 Uhr BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen

Julia Hagen, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Ari Rasilainen

Sibelius: Karelia-Ouvertüre op. 10, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Atterberg: Sinfonie Nr. 3 op. 10

Donnerstag, 19.10.2023 20:00 Uhr BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen

Julia Hagen, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Ari Rasilainen

Sibelius: Karelia-Ouvertüre op. 10, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Atterberg: Sinfonie Nr. 3 op. 10

Samstag, 21.10.2023 20:00 Uhr BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen
Samstag, 28.10.2023 19:30 Uhr Pfalzbau Ludwigshafen
Donnerstag, 16.11.2023 20:00 Uhr Jugendstil-Festhalle Landau

Stefan Jackiw, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis

Hindemith: Mathis der Mahler, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung

Freitag, 17.11.2023 19:30 Uhr Fruchthalle Kaiserslautern

Stefan Jackiw, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis

Hindemith: Mathis der Mahler, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung

Samstag, 18.11.2023 19:30 Uhr Pfalzbau Ludwigshafen

Stefan Jackiw, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis

Hindemith: Mathis der Mahler, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung

Donnerstag, 23.11.2023 19:30 Uhr Rosengarten Mannheim

Doğan/Kerschek: Aynur

Aynur Doğan (Gesang), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Wolf Kerschek (Leitung)

Freitag, 24.11.2023 14:30 Uhr Festhalle Wörth (Rhein)

Krabbelkonzert

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Andrea Apostoli (Leitung)

Miloš Karadaglić bei den Weilburger Schlosskonzerten

Virtuose Saitentöne an der Lahn

Miloš Karadaglić bringt bei den Weilburger Schlosskonzerten Joaquín Rodrigos „Concierto de Aranjuez” zum Leuchten. weiter

Nominiert zum „Publikum des Jahres 2019“: Deutsche Staatsphilharmonie

„Ein besonders buntes Publikum“

Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz startet mit neuem Chefdirigenten in die Jubiläumssaison und bringt Musik auch in den ländlichen Raum. weiter

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Beat Fehlmann neuer Intendant

Seit heute steht fest, wer die Nachfolge von Michael Kaufmann als Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz antreten wird: Beat Fehlmann weiter

MODERN TIMES 2017

Ein Gedicht der Ekstase

Vom 15. September bis zum 1. Oktober geht das Musikfest MODER TIMES in die fünfte Runde weiter

Rezension Sofja Gülbadamova – Dohnányi

Aus der Zeit gefallen

Ein Fest für Klaviervirtuosen wie Sofja Gülbadamova, die die Soloparts bravourös bewältigt, kompositorisch aber eher zweitklassig. weiter