© BASF SE

BASF-Feierabendhaus
67063 Ludwigshafen am Rhein
0621 6078888
Unter den sogenannten Feierabendhäusern – so wurden früher Veranstaltungshäuser von Industriebetrieben bezeichnet – war jenes der BASF schon immer herausragend: Richard Strauss trat hier auf, ebenso Carl Orff und Yehudi Menuhin. Seit 1921 engagiert sich der Pfälzer Chemiekonzern im Bereich der Kunst und Kultur, wobei das Areal in der Leuschnerstraße 47 von Anfang an Dreh- und Angelpunkt dieses Engagements war. Das 1913 als Vereinsheim errichtete Gebäude wurde 1944 durch Bombardements bis auf die Grundmauern zerstört und zwölf Jahre später wiedererrichtet. Heute finden sich dort jährlich über 60.000 Menschen ein, wobei im Feierabendhaus nicht nur Konzerte, sondern auch Events aus den Bereichen Tanz und der bildendenden Kunst stattfinden. Die Tradition der großen Namen hat man sich bis heute bewahrt, denn hier konnte man in jüngerer Zeit unter anderen Anne-Sophie Mutter oder Wladimir Jurowski mit dem London Philharmonic Orchestra erleben.
Julia Hagen, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Ari Rasilainen
Sibelius: Karelia-Ouvertüre op. 10, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Atterberg: Sinfonie Nr. 3 op. 10
Julia Hagen, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Ari Rasilainen
Sibelius: Karelia-Ouvertüre op. 10, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Atterberg: Sinfonie Nr. 3 op. 10
Xavier de Maistre, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Anna Rakitina
Boulanger: D’un matin de printemps, Ginastera: Harfenkonzert op. 25, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
Xavier de Maistre, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Anna Rakitina
Boulanger: D’un matin de printemps, Ginastera: Harfenkonzert op. 25, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
Mike Svoboda, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Alexander Prior
Svoboda: Play & Love Hurts, Prokofjew: Suite Nr. 1 aus „Romeo und Julia“ op. 64a
Mike Svoboda, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Alexander Prior
Svoboda: Play & Love Hurts, Prokofjew: Suite Nr. 1 aus „Romeo und Julia“ op. 64a
Claire Huangci, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis
Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23 & Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Claire Huangci, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis
Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23 & Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Elgar: The Dream of Gerontius op. 38
Marie Seidler (Mezzosopran), Nicolas Ries (Bass), Beethovenchor Ludwigshafen, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Tristan Meister (Leitung)