Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Beat Fehlmann neuer Intendant

Seit heute steht fest, wer die Nachfolge von Michael Kaufmann als Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz antreten wird: Beat Fehlmann

© Stefan Wildhirt

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Im Mai war die Aufregung in Rheinland-Pfalz groß: Nachdem GMD Karl-Heinz Steffens ankündigte, seinen Vertrag mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz nicht verlängern zu wollen, schmiss nur wenig später auch der Intendant Michael Kaufmann hin. Grund waren Budgetstreitigkeiten (concerti berichtete).

In der heutigen Pressekonferenz stellte Kulturminister Konrad Wolf den zukünftigen Intendanten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen der Öffentlichkeit vor. Ab der Spielzeit 2018/2019 wird Beat Fehlmann die Leitung des bereits dreifach mit einem ECHO Klassik ausgezeichneten Orchesters in Ludwigshafen übernehmen.

Beat Fehlmann überzeugte

„Heute endet erfolgreich die Suche nach einem neuen Intendanten für die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Beat Fehlmann hat uns überzeugt. Er besitzt beste Voraussetzungen, den eingeschlagenen, erfolgreichen Weg der Staatsphilharmonie überzeugend fortzusetzen. Mit einschlägigen Erfahrungen bringt er künstlerisch wie betriebswirtschaftlich die notwendigen Fähigkeiten mit. Wir sind uns sicher, einen herausragenden, neuen Intendanten gefunden zu haben“, kommentiert Kulturminister Konrad Wolf die Personalie.

Von Konstanz nach Ludwigshafen

Beat Fehlmann bekleidet aktuell die Intendanz der Südwestdeutschen Philharmonie in Konstanz. Nach drei Musik-Studiengängen absolvierte er weitere einschlägige Management-Fortbildungen u.a. an der Universität Zürich und dem King’s College London. Als Orchestermanager in Graubünden und Geschäftsführender Intendant der Philharmonie der Nationen bewies er sein Geschick, erfolgreich ein Konzertorchester zu leiten. Beat Fehlmann wird ab der Spielzeit 2018/2019 die Geschicke in Ludwigshafen übernehmen.

Termine

Donnerstag, 14.12.2023 19:30 Uhr Pfalzbau Ludwigshafen

Weihnachtskonzert

Frank Dupree (piano & Leitung), Libor Sima (saxophone), Jakob Krupp (bass), Obi Jenne (drums), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Freitag, 15.12.2023 19:30 Uhr Fruchthalle Kaiserslautern

Weihnachtskonzert

Frank Dupree (piano & Leitung), Libor Sima (saxophone), Jakob Krupp (bass), Obi Jenne (drums), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Samstag, 16.12.2023 19:30 Uhr TauberPhilharmonie Weikersheim

Weihnachtskonzert

Frank Dupree (piano & Leitung), Libor Sima (saxophone), Jakob Krupp (bass), Obi Jenne (drums), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Sonntag, 17.12.2023 18:00 Uhr Festhalle Pirmasens

Weihnachtskonzert

Frank Dupree (piano & Leitung), Libor Sima (saxophone), Jakob Krupp (bass), Obi Jenne (drums), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Freitag, 22.12.2023 19:30 Uhr Konzerthaus Karlsruhe

Weihnachtskonzert

Frank Dupree (piano & Leitung), Libor Sima (saxophone), Jakob Krupp (bass), Obi Jenne (drums), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Samstag, 23.12.2023 19:30 Uhr Rheingoldhalle Mainz

Weihnachtskonzert

Frank Dupree (piano & Leitung), Libor Sima (saxophone), Jakob Krupp (bass), Obi Jenne (drums), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Freitag, 29.12.2023 11:00 Uhr Saalbau Neustadt/ (Weinstraße)

Silvesterkonzert

Julian Steckel (Violoncello), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis (Leitung)

Freitag, 29.12.2023 20:00 Uhr Saalbau Neustadt/ (Weinstraße)

Silvesterkonzert

Julian Steckel (Violoncello), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis (Leitung)

Samstag, 30.12.2023 20:00 Uhr Das Wormser Worms

Silvesterkonzert

Julian Steckel (Violoncello), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis (Leitung)

Montag, 01.01.2024 18:00 Uhr Festhalle Pirmasens

Neujahrskonzert

Julian Steckel (Violoncello), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis (Leitung)

Rezensionen

Rezension Sofja Gülbadamova – Dohnányi

Aus der Zeit gefallen

Ein Fest für Klaviervirtuosen wie Sofja Gülbadamova, die die Soloparts bravourös bewältigt, kompositorisch aber eher zweitklassig. weiter

Kommentare sind geschlossen.