Selten gespieltes Repertoire

Rezension Ariane Matiakh – Koechlin: Seven Star's Symphony

Selten gespieltes Repertoire

Ariane Matiakh und das Sinfonieorchester Basel beweisen gutes Gespür für die Raffinesse der Musik Charles Koechlins.

Wie so viele seiner Werke – sie mühen sich weiterhin um ihren Platz im heutigen Musikleben. Bei Charles Koechlin, dem Individualisten, der keiner Schule zuzurechnen ist, ist immer noch Raum für Entdeckungen. Zwar wird seine „Seven Stars’ Symphony“ gelegentlich gespielt, doch bilden Aufnahmen die Ausnahme. Das Sinfonieorchester Basel und Ariane Matiakh haben die Riesenpartitur nun sehr feinsinnig aufgefächert, sie entfalten die einzelnen „Star“-Erinnerungen mit einem großen Panorama an Farben, geschmeidig, elegant, auch spitz und pointiert, wo erforderlich. Ob der Choral païen bei „Greta Garbo“ oder vor allem der monumentale Variationen-Schlusssatz zu „Charlie Chaplin“ – Matiakh beweist ein gutes Gespür für die Raffinesse dieser Musik. Ebenfalls 1933 entstanden ist „Vers la voûte étoilée“, ein Orchester-Nocturne, dessen sanftes Schillern hier ebenfalls glaubwürdig umgesetzt wird.

© Marco Borggreve

Ariane Matiakh

Ariane Matiakh

Koechlin: Seven Star’s Symphony & Vers la Voûte étoilée op. 129

Sinfonieorchester Basel, Ariane Matiakh (Leitung)
Capriccio

Weitere Rezensionen

Rezension Ivor Bolton – Orchesterwerke von Britten

Musik für die Queen

Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel spielen Werke von Benjamin Britten als ungeplante Trauergabe an Elisabeth II., Sopranistin Christina Landshamer und Tenor Mark Padmore überzeugen mit packenden Orchesterliedern. weiter

Rezension Alexander Melnikov – Brahms: Klavierkonzert Nr. 1

Eingespieltes Team

Pianist Alexander Melnikov und das Sinfonieorchester Basel unter der Leitung von Ivor Bolton führen einen einfühlsamen Dialog mit schimmernden Farbmischungen. weiter

Rezension Ivor Bolton – The Secret Fauré III

Geheimnis gelüftet

Diese Aufnahme von Ivor Bolton ist als Ganzes hervorzuheben, da sie den Hörern den unterschätzten Fauré auf subtile Weise näherbringt. weiter

Termine

Montag, 12.06.2023 20:00 Uhr Stadthalle Reutlingen

Anne Schwanewilms, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Ariane Matiakh

Wagner: Vorspiel und Isoldes Liebestod aus „Tristan und Isolde“ & Wesendonck-Lieder, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur

Samstag, 01.07.2023 20:30 Uhr Schloss Binningen
Montag, 03.07.2023 20:00 Uhr Rosengarten Mannheim

Tanja Tetzlaff, Nationaltheater-Orchester, Ariane Matiakh

Glinka: Kamarinskaya, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Rachmaninow: Die Toteninsel op. 29, Mussorgski: Eine Nacht auf dem kahlen Berge

Dienstag, 04.07.2023 20:00 Uhr Rosengarten Mannheim

Tanja Tetzlaff, Nationaltheater-Orchester, Ariane Matiakh

Glinka: Kamarinskaya, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Rachmaninow: Die Toteninsel op. 29, Mussorgski: Eine Nacht auf dem kahlen Berge

Sonntag, 14.01.2024 11:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Stephen Waarts, Emma Wernig, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Ariane …

Prokofjew; Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25, Bruch: Violinkonzert e-Moll op. 88, Ibert: Hommage à Mozart, Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551

Freitag, 14.06.2024 19:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Bizet: Carmen

J’Nai Bridges (Carmen), Verity Wingate (Micaëla), Jean-François Borras (Don José), Kostas Smoriginas (Escamillo), Ariane Matiakh (Leitung), Herbert Fritsch (Regie)

Freitag, 21.06.2024 19:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Bizet: Carmen

J’Nai Bridges (Carmen), Verity Wingate (Micaëla), Jean-François Borras (Don José), Kostas Smoriginas (Escamillo), Ariane Matiakh (Leitung), Herbert Fritsch (Regie)

Sonntag, 23.06.2024 16:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Bizet: Carmen

J’Nai Bridges (Carmen), Verity Wingate (Micaëla), Jean-François Borras (Don José), Kostas Smoriginas (Escamillo), Ariane Matiakh (Leitung), Herbert Fritsch (Regie)

Dienstag, 25.06.2024 19:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Bizet: Carmen

J’Nai Bridges (Carmen), Verity Wingate (Micaëla), Jean-François Borras (Don José), Kostas Smoriginas (Escamillo), Ariane Matiakh (Leitung), Herbert Fritsch (Regie)

Donnerstag, 27.06.2024 19:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Bizet: Carmen

J’Nai Bridges (Carmen), Verity Wingate (Micaëla), Jean-François Borras (Don José), Kostas Smoriginas (Escamillo), Ariane Matiakh (Leitung), Herbert Fritsch (Regie)

Kommentare sind geschlossen.