© Paul Marc Mitchell

Chen Reiss
Neben ihrer Arbeit als Solistin liegt der israelischen Sängerin der Nachwuchs besonders am Herzen. Als Gesangspädagogin gibt sie regelmäßig Meisterkurse an Hochschulen, bei Festivals und in Akademien. 2022 gründete sie die Stiftung Sourire Music, die jungen Künstlern Ausbildungs- und Auftrittsmöglichkeiten bietet sowie 2023 die Holistic Voice Academy, die Sängern ein spezielles Trainingsprogramm ermöglicht, das sich mit ihrem stimmlichen, körperlichen und geistigen Wohlbefinden befasst.
Chen Reiss, Frédéric Antoun, Philippe Sly, Vocalconsort Berlin, Konzerthausorchester …
Schubert: Sinfonie h-Moll D 759, Mozart: Requiem d-Moll KV 626
Chen Reiss, Frédéric Antoun, Philippe Sly, Vocalconsort Berlin, Konzerthausorchester …
Schubert: Sinfonie h-Moll D 759, Mozart: Requiem d-Moll KV 626
Chen Reiss, Martin Mühle, WDR Rundfunkchor, WDR Funkhausorchester, Wayne Marshall
Chen Reiss, Concertgebouworkest, Klaus Mäkelä
Werke von Mendelssohn & Beethoven
Chen Reiss, Julien Hervé, Lahav Shani
Schumann: Fantasiestücke op. 73 & Myrthen op. 25 (Auszüge), Spohr: 6 deutsche Lieder op. 103 (Auszüge), Ben-Haim: 3 Lieder ohne Worte, Mahler: Das himmlische Leben, Schubert: Der Hirt auf dem Felsen D 965
Chen Reiss, Tassilo Probst, Jewish Chamber Orchestra Munich, Daniel Grossmann
Hensel: Lieder, Mendelssohn: Infelice op. 94, Mahler: Sinfonie Nr. 4
Porträt Chen Reiss
Mutig und meinungsstark
Chen Reiss brilliert mit ihrem Silbersopran bei Cavalli und Händel so stilgenau wie in Opern von Richard Strauss – und liebt das deutsche Kunstlied über alles. weiter
Rezension Christoph Eschenbach – Der ferne Klang
Edle Tonschöpfungen
Kongenial feiern Christoph Eschenbach, Chen Reiss und Matthias Goerne die poröse Faszinationskraft in Franz Schrekers Liedern und Orchesterstücken. weiter
Rezension Chen Reiss – Immortal Beloved
Grenzenlos
Sopranistin Chen Reiss entlarft verspielt Beethovens künstlerisches Trendbewusstsein und reiht ohne Gattungsgrenzen Sakrales und Dramatisches aneinander. weiter
CD-Rezension Chen Reiss: Le Rossignol et la Rose
Mehr Rose als Nachtigall
Für ihre zweite Recital-Aufnahme beim Onyx-Label taucht die international gefeierte Sopranistin Chen Reiss ganz in die romantische Vorstellungswelt ein. „Le Rossignol et la Rose“, „Die Nachtigall und die Rose“ heißt das neue Album, das mit Liedern von Purcell bis Krenek, von Meyerbeer bis Saint-Saëns 25 Stücke aus vier Jahrhunderten versammelt.… weiter
CD-Rezension Chen Reiss: Liaisons
Wie ein Gebirgsbach
Chen Reiss beeindruckt in den Koloraturen, klingt aber manchmal ein wenig kalt und gefühlsarm weiter