© Marco Borggreve

Daniele Gatti

Daniele Gatti

Zu Beginn der Saison 2016/17 hat Daniele Gatti die Position des Chefdirigenten beim Royal Concertgebouw Orchestra übernommen. Der Italiener wurde in Mailand geboren, wo er am Verdi-Konservatorium Klavier, Komposition und Dirigieren studierte. Von 2008 bis 2016 war er Musikdirektor des Orchestre National de France und zudem Chefdirigent am Opernhaus Zürich (2009 bis 2012). Vor dieser Zeit war er Musikdirektor des Royal Philharmonic Orchestra Chefdirigent des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom erster Gastdirigent am Royal Opera House Covent Garden Musikdirektor des Orchestra del Teatro Comunale in Bologna und Chefdirigent am Opernhaus Zürich. Als Gastdirigent leitet Daniele Gatti regelmäßig die Wiener Philharmoniker, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und die Orchester von Boston, Chicago und New York. Er dirigierte viele neue Produktionen an führenden Opernhäusern auf der ganzen Welt dirigiert und hat eine enge Verbindung zum Teatro alla Scala Mailand und zur Wiener Staatsoper.
Sonntag, 17.12.2023 11:00 Uhr Semperoper Dresden

Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti

Beethoven: Ouvertüre zu Die Geschöpfe des Prometheus op. 43, Strawinsky: Apollon musagète, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38

Montag, 18.12.2023 19:00 Uhr Semperoper Dresden

Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti

Beethoven: Ouvertüre zu Die Geschöpfe des Prometheus op. 43, Strawinsky: Apollon musagète, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38

Dienstag, 19.12.2023 19:00 Uhr Semperoper Dresden

Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti

Beethoven: Ouvertüre zu Die Geschöpfe des Prometheus op. 43, Strawinsky: Apollon musagète, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38

Donnerstag, 08.02.2024 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Gewandhausorchester, Daniele Gatti

Wagner: Götterdämmerung (Auszüge), R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40

Freitag, 09.02.2024 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Daniele Gatti

Wagner: Götterdämmerung (Auszüge), R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40

Samstag, 24.02.2024 19:00 Uhr Isarphilharmonie München

Verdi: Messa da Requiem

Marina Rebeka (Sopran), Okka von der Damerau (Mezzosopran), Francesco Meli (Tenor), Alex Esposito (Bass), Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Daniele Gatti (Leitung)

Sonntag, 25.02.2024 11:00 Uhr Isarphilharmonie München

Verdi: Messa da Requiem

Marina Rebeka (Sopran), Okka von der Damerau (Mezzosopran), Francesco Meli (Tenor), Alex Esposito (Bass), Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Daniele Gatti (Leitung)

Mittwoch, 28.02.2024 19:30 Uhr Isarphilharmonie München

Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll

Münchner Philharmoniker, Daniele Gatti (Leitung)

Donnerstag, 29.02.2024 19:30 Uhr Isarphilharmonie München

Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll

Münchner Philharmoniker, Daniele Gatti (Leitung)

TV-Tipp: Gattis Antrittskonzert auf arte

Willkommen in Amsterdam!

In der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag zeigt arte um 0:10 Uhr das feierliche Galakonzert des Royal Concertgebouw Orchestra unter ihrem neuen Dirigenten Daniele Gatti weiter