© Kaupo Kikkas

David Orlowsky

David Orlowsky

David Orlowsky wurde 1981 in Tübingen geboren und begann seine musikalische Ausbildung im Alter von 10 Jahren als Schlagzeuger. Drei Jahre später wechselte er zur Klarinette. 1997 belegte er einen Kurs unter der Leitung von Giora Feidman, der vom Talent des jungen Klarinettisten so begeistert war, dass mehrere gemeinsame Auftritte folgten. David Orlowsky ist mehrfacher Bundespreisträger beim Wettbewerb „Jugend musiziert“. Er studierte klassische Klarinette bei Prof. Manfred Lindner an der Folkwang-Hochschule in Essen sowie bei Charles Neidich und Ayako Oshima an der Manhattan School of Music in New York City. 1997 gründete er das David Orlowsky Trio mit Jens-Uwe Popp (Gitarre) und Florian Dohrmann (Kontrabass). David Orlowsky ist leidenschaftlicher Kammermusiker und zu seinen musikalischen Partnern gehörten namhafte Künstler wie Daniel Hope, Andreas Haefliger, Vilde Frang, Nils Mönkemeyer, das Fauré Quartett und das Vokalensemble „Singer Pur“, mit denen er 2011 einen ECHO Klassik für das gemeinsame Album Jeremiah gewann. Die langjährige Zusammenarbeit mit dem Vogler Quartett mündete in eine gemeinsame Aufnahme mit Werken von Mozart und Golijov für Sony Classical. Die CD wurde Album des Monats der Zeitschrift Stereo. Eine enge musikalische Freundschaft verbindet ihn zudem mit den bedeutenden zeitgenössischen Komponisten Torsten Rasch, Matan Porat und David Bruce. Ein besonderes Anliegen ist ihm das Engagement außerhalb der Konzertsäle, wobei er neben den regulären Konzerten in Schulen, Krankenhäusern oder Altenheimen auftritt. Er engagiert sich zudem bei der Initiative „Rhapsody in School“, die renommierte Künstler mit Schülern in Kontakt bringt, um sie an klassische Musik heranzuführen. Seine Kompositionen werden weltweit von Schott Musik/ Advance Music verlegt und die Notenbücher sind nicht nur bei Musikschülern ein Verkaufsschlager.
Mittwoch, 14.06.2023 19:00 Uhr St.-Mauritius-Kirche Reepsholt

Alter Ego

Gezeitenkonzerte
Samstag, 24.06.2023 19:00 Uhr Residenz Würzburg

Hof-Gala mit Diner

Mozartfest Würzburg
Samstag, 08.07.2023 20:00 Uhr Klosterkirche Maulbronn

David Orlowsky, David Bergmüller

Klosterkonzerte Maulbronn
Mittwoch, 27.09.2023 19:00 Uhr Neue Synagoge Liberec
Sonntag, 15.10.2023 17:00 Uhr Künstlerhaus Boswil

David Orlowsky, David Bergmüller

Werke von Purcell, Dowland, Orlowsky & Bergmüller

Interview David Orlowsky

„Hier kann Dur traurig klingen und Moll fröhlich“

Der Geist der Klezmer ist der Anker in David Orlowskys musikalischem Leben und verschafft ihm spannende Begegnungen. weiter

concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 8 mit David Orlowsky

„Von der freiwilligen in die gezwungene Isolation“

In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 8 mit David Orlowsky. weiter

ONLINE-INTERVIEW

In der Welt von… David Orlowsky

In unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen weiter

Blind gehört David Orlowsky

„Kein Hokuspokus“

Der Klarinettist David Orlowsky hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt weiter

Rezension David Orlowsky Trio – One last night

Wehmütiger Abschied

Nach über zwanzig Jahren verabschiedet sich das David Orlowsky Trio mit einer mitreißenden Live-Aufnahme aus der Elbphilharmonie. weiter