© Anna Kolata

Fabrice Bollon
Andreas Martin Hofmeir, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Sibelius: Finlandia op. 26, Duda: Tubakonzert Nr. 1 g-Moll op. 67/1, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103
Andreas Martin Hofmeir, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Sibelius: Finlandia op. 26, Duda: Tubakonzert Nr. 1 g-Moll op. 67/1, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103
Gounod: Faust
Chulhuyn Kim (Faust), Ki-Hyun Park (Mephistopheles), Franziska Krötenheerdt (Margarethe), Andreas Beinhauer/Franz-Xaver Schlecht (Valentin), Fabrice Bollon (Leitung), Walter Sutcliffe (Regie)
Puccini: La bohème (Premiere)
Chulhyun Kim (Rodolfo), Andreas Beinhauer (Marcello), Michael Zehe (Schaunard), Ki-Hyun Park (Coline), Franziska Krötenheerdt (Musetta), Fabrice Bollon (Leitung), Walter Sutcliffe (Regie)
Christoph Grund, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Ives: Sinfonie Nr. 4, Gershwin: Catfish Row aus „Porgy and Bess“ & An American in Paris
Christoph Grund, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Ives: Sinfonie Nr. 4, Gershwin: Catfish Row aus „Porgy and Bess“ & An American in Paris
Arkadi Marasch, Ramon Jaffé, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Haydn: Sinfonie Nr. 22 Es-Dur Hob. I:22, Schnittke: Concerto grosso Nr. 2, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Arkadi Marasch, Ramon Jaffé, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Haydn: Sinfonie Nr. 22 Es-Dur Hob. I:22, Schnittke: Concerto grosso Nr. 2, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Fabrice Bollon bringt französische Werke nach Halle
Staatskapelle Halle blickt nach Frankreich
Fabrice Bollon dirigiert Werke aus der Revolutionszeit von Gluck, Boieldieu und Mehúl. weiter
Interview Fabrice Bollon
„Das Kulturgeschäft ist nicht tot“
Der französische Dirigent Fabrice Bollon blickt auf sein erstes Jahr als Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Staatskapelle und der Oper Halle zurück. weiter
CD-REZENSION FABRICE BOLLON
Altes Glühen
Freiburg huldigt der Königin von Saba: Einst gefeiert und oft gespielt, taucht sie heute nur noch selten auf den Spielplänen auf weiter