Francesco Tristano begann mit fünf Jahren Klavier zu spielen. Mit 13 gab er sein erstes Konzert mit eigenen Kompositionen. An der Juilliard School in New York absolvierte er als einer der letzten Studenten eine Masterclass bei der Bach-Legende Rosalyn Tureck. Francesco Tristano gründete das Kammerensemble The New Bach Players, mit dem er auch als Dirigent auftritt. Seine Repertoirekenntnis in Barock, Klassik, Neuer Musik, Jazz oder Clubmusik korrespondiert mit seiner Erfahrung und seinen spielerischen Fähigkeiten. Francesco Tristanos Handeln ist stets reflektiert und zeugt vom respektvollen Umgang mit Musik – wobei der Pianist die Existenz stilistischer Grenzen schlicht leugnet.
© Marie Staggat/Deutsche Grammophon

Francesco Tristano
-
„Man muss gefährlich leben“
Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

