© Hamburger Camerata

Hamburger Camerata

Hamburger Camerata

Samstag, 07.10.2023 20:00 Uhr Laeiszhalle Hamburg

Zlata Chochieva, Hamburger Camerata, Vilmantas Kaliunas

Mozart: Ouvertüre zu „Le nozze di Figaro“ KV 492, Beach: Klavierkonzert cis-Moll op. 45, Price: Andante moderato, Haydn: Sinfonie Nr. 45 fis-Moll Hob. I:45 „Abschied“

Samstag, 11.11.2023 19:00 Uhr Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Honegger: König David

Pia Davila (Sopran), Nicole Pieper (Alt), Minsub Hong (Tenor), Peter Bieringer (Rezitation), Kantorei St. Jacobi, Hamburger Camerata, Gerhard Löffler (Leitung)

Samstag, 11.11.2023 20:00 Uhr Laeiszhalle Hamburg

Mendelssohn: Elias op. 70

Karola & Dorotea Pavone (Sopran), Sofia Pavone (Alt), Richard Resch (Tenor), Johannes Schwarz (Bariton), Franz-Schubert-Chor Hamburg, Hamburger Camerata, Christiane Hrasky (Leitung)

Dienstag, 14.11.2023 20:00 Uhr Laeiszhalle Hamburg

Edward Leach, Christoph Eß, Hamburger Camerata, Simon Gaudenz

Haydn: Sinfonie Nr. 6 D-Dur Hob. I:6 „Le Matin“ & Nr. 8 G-Dur Hob. I:8 „Le Soir“, Britten: Serenade op. 31, Rihm: Nature Morte – Still Alive

Samstag, 18.11.2023 19:00 Uhr Hauptkirche St. Nikolai Hamburg
Sonntag, 17.12.2023 18:00 Uhr Sasel Haus Hamburg

Hamburger Camerata

Tor zur Klassik
Sonntag, 31.12.2023 19:00 Uhr Hauptkirche St. Nikolai Hamburg

Esenvalds: Voice of the Ocean

Mari Fukumoto (Orgel), Hamburger Camerata

Sonntag, 31.12.2023 21:00 Uhr Hauptkirche St. Nikolai Hamburg

Esenvalds: Voice of the Ocean

Mari Fukumoto (Orgel), Hamburger Camerata

Sonntag, 21.01.2024 11:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Aurelia Preu, Stefania Secci, Hamburger Camerata, Simon Edelmann

Warlock: Capriol Suite, Bottesini: Kontrabasskonzert Nr. 2 h-Moll, Jacob: Suite for Recorder and Strings, Schubert: Quartettsatz c-Moll D 703

Samstag, 02.03.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Joanna Kamenarska, Hamburger Camerata, Delyana Lazarova

Kodály: Tänze aus Galanta, Vladiguerov: Violinkonzert Nr. 1 op. 11, Haydn: Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104

Erard-Festival 2021

Historisches Klangwunder

Das Erard-Festival würdigt einen großen französischen Klavierbauer. weiter

Rezension Hamburger Camerata – Kurt Albrecht

Ambitionierte Ausgrabung

Nicht nur vergessene Barockkomponisten harren der Entdeckung. Auch das 20. Jahrhundert hält manches Verschollenes bereit: Zum Beispiel Musik von Kurt Albrecht. weiter