Gerhard Löffler dirigiert Honeggers „König David" in Hamburg
Glühendes biblisches Drama
Die Kantorei St. Jacobi unter der Leitung von Gerhard Löffler wagt sich an Arthur Honeggers Oratorium „König David".
© G2 Baraniak

Gerhard Löffler ist seit 2016 Kantor von St. Jacobi
Zu den schmählich unterschätzten Komponisten des frühen 20. Jahrhundert gehört unbedingt der Franzose Arthur Honegger, der in der berühmten „Groupe de Six“ rund um Erik Satie in Paris eine Art musikalisches Familienleben unter gleichaltrigen Erneuerern genoss. Von „moderner“ Musik kann man aber schon lange nicht mehr sprechen, denn die Neufassung seines „König David“ ist bereits 100 Jahre alt und eines der wenigen Werke, die gottlob hin und wieder auf den Plänen stehen. Dass sich der Hamburger Kantor Gerhard Löffler mit seiner Jacobi-Kantorei an das eindrucksvolle, aber herausfordernde Stück wagt, spricht für Dirigent und Chor. Denn hier prallen weit voneinander entfernte Tonarten, Bachs Kontrapunkt, Strawinskys Rhythmik und die damals neue Jazzharmonik aufeinander. Die Geschichte rund um den gotterwählten Nachfolger Sauls hat Honegger in ein glühendes Drama gegossen, das für alle, die noch nie den Namen des Komponisten gehört haben, eine Entdeckung sein dürfte – und für seine Fans ein Muss.
Termine
Joanna Kamenarska, Arsenis Selalmazidis, Matthias Höfs, Hamburger Camerata
Locatelli: Introduzione teatrale D-Dur op. 4/5, Baston: Trompetenkonzert Nr. 2 D-Dur, J. S. Bach: Doppelkonzert d-Moll BWV 1043, Vasks: Meditation, Stradella: Sinfonia a-Moll, Tartini: Tromeptenkonzert D-Dur, Mendelssohn: Streichersinfonie Nr. 5 B-Dur
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Katherina Müller (Sopran), Juliane Sandberger (Alt), Michael Connaire (Tenor), David Csizmár (Bass), Kantorei St. Nikolai, Hamburger Camerata, Anne Michael (Leitung)
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Katherina Müller (Sopran), Juliane Sandberger (Alt), Michael Connaire (Tenor), David Csizmár (Bass), Kantorei St. Nikolai, Hamburger Camerata, Anne Michael (Leitung)
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten IV-VI)
Katherina Müller (Sopran), Juliane Sandberger (Alt), Michael Connaire (Tenor), David Csizmár (Bass), Kantorei St. Nikolai, Hamburger Camerata, Anne Michael (Leitung)
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantate III)
Silvesterkonzert
Mari Fukumoto (Orgel), Hamburger Camerata, Anne Michael (Leitung)
Silvesterkonzert
Mari Fukumoto (Orgel), Hamburger Camerata, Anne Michael (Leitung)
Aurelia Preu, Stefania Secci, Hamburger Camerata, Simon Edelmann
Warlock: Capriol Suite, Bottesini: Kontrabasskonzert Nr. 2 h-Moll, Jacob: Suite, Schubert: Quartettsatz c-Moll D 703
Joanna Kamenarska, Hamburger Camerata, Delyana Lazarova
Kodály: Tänze aus Galanta, Vladiguerov: Violinkonzert Nr. 1 op. 11, Haydn: Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104
Rezensionen
Rezension Hamburger Camerata – Kurt Albrecht
Ambitionierte Ausgrabung
Nicht nur vergessene Barockkomponisten harren der Entdeckung. Auch das 20. Jahrhundert hält manches Verschollenes bereit: Zum Beispiel Musik von Kurt Albrecht. weiter