© Tomasz Trzebiatowski

Ilya Gringolts
Henriette Gödde, Patrick Grahl, Konstantin Wolff, Ilya Gringolts, Philharmonischer …
J. S. Bach: O Ewigkeit, du Donnerwort BWV 60, Berg: Violinkonzert, Hindemith: Mathis, der Maler
Henriette Gödde, Patrick Grahl, Konstantin Wolff, Ilya Gringolts, Philharmonischer …
J. S. Bach: O Ewigkeit, du Donnerwort BWV 60, Berg: Violinkonzert, Hindemith: Mathis, der Maler
Ilya Gringolts, Lawrence Power, Nicolas Altstaedt
Martin: Streichtrio, Schönberg: Streichtrio op. 45, Beethoven: Streichtrio Es-Dur op. 3
Ilya Gringolts, Orchestra La Scintilla, Riccardo Minasi
Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser“, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
Dagmar Manzel, Ilya Gringolts, Münchener Kammerorchester, Bas Wiegers
Eisler: Früchte des Zorns, Czernowin: Violinkonzert (UA), Weill: Die sieben Todsünden
Porträt Ilya Gringolts
Es geht nicht ums Gewinnen
Geiger Ilya Gringolts ist immer auf der Suche nach neuem Repertoire. Fündig wird er auch in der Alten Musik. weiter
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 81 mit Ilya Gringolts
„Das Konzertleben wird nicht untergehen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 81 mit Ilya Gringolts. weiter
Rezension Nicolas Altstaedt – Werke von Regamey & Schönberg
Mit Leidenschaft
Cellist Nicolas Altstaedt und seine kammermusikalischen Partner spielen mit Hingabe und Liebe zu Gegensätzen Werke von Regamey und Schönberg. weiter