
Jonathan Cohen
Termine
-
Konzert
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I, II & III)
Anna-Lena Elbert (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Sebastian Kohlhepp (Tenor), Alex Rosen (Bass), Chor des Bach-Vereins Köln, Gürzenich-Orchester Köln, Jonathan Cohen (Leitung)
-
Konzert
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten IV, V & VI)
Anna-Lena Elbert (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Sebastian Kohlhepp (Tenor), Alex Rosen (Bass), Chor des Bach-Vereins Köln, Gürzenich-Orchester Köln, Jonathan Cohen (Leitung)
-
Fr., 03. April 2026 18:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244
Giulia Semenzato (Sopran), Hugh Cutting (Countertenor), Hugo Hymas (Tenor), Thomas E. Bauer (Bass), Nick Pritchard (Evangelist), Alex Rosen (Jesus), Arcangelo, Jonathan Cohen (Leitung)
Rezensionen
-
Rezension Jonathan Cohen – Händel: Theodora
Gestraffte Dramatik
Farbintensiv bringen Jonathan Cohen und ein starker Sängercast Händels englischsprachiges Oratorium „Theodora“ zum leuchten.
-
Rezension Kate Lindsey – Tiranno
Kühle Leidenschaft
Das Album widmet sich den bösen Untaten in Werken von Monteverdi, Händel, Monari uns Scarlatti. Sopranistin Kate Lindsey gestaltet satte und fahle Farben aus prachtvoll gesetzten Tönen.
-
CD-Rezension Anna Prohaska
Von Nymphen und Zauberinnen
Ihr Debüt-Recital war von Nixen und Meerjungfrauen bevölkert, für das zweite Album begibt sich Anna Prohaska in den „Enchanted forest“, schlüpft in die Rolle von Nymphen und Zauberinnen. So rundum begeisternd wie ihre erste Solo-CD fällt die Nachfolgerin zwar nicht aus, ein schönes Programm ist es aber trotzdem geworden, auch…
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.