© Josep Molina

Mirijam Contzen
2004 debütierte Mirijam Contzen bei den Salzburger Festspielen. Ferner ist sie regelmäßig Gast bei renommierten Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, dem MDR Musiksommer, dem Verbier Festival, Lucerne Festival oder dem Taipei Music Festival. Claudio Abbado lud sie zu den „Berliner Begegnungen“ ein. Seit 2005 leitet die Künstlerin ihr eigenes Kammermusikfestival auf Schloss Cappenberg. Im März 2007 unternahm Mirijam Contzen eine Drei-Länder-Tournee mit dem Münchner Rundfunkorchester und Bobby McFerrin. Beim Eröffnungskonzert des Klavierfestivals Ruhr 2007 spielte sie mit Herbert Schuch und Adrian Brendel das Tripelkonzert von Beethoven.
Mirijam Contzen, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Schubert: Sinfonie C-Dur D 944
Mirijam Contzen, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Schubert: Sinfonie C-Dur D 944
Lieblingsstück Mirijam Contzen
Béla Bartók: Violinkonzert Nr. 2
Geigerin Mirijam Contzen schätzt die perfekte Balance zwischen Komplexität und Voiksmusik in Béla Bartóks zweitem Violinkonzert. weiter
Porträt Mirijam Contzen
Alles braucht seine Zeit
Dieses Motto machte sich Mirijam Contzen zu eigen, die schon als Kleinkind die Geige erlernte. Eine Weisheit, die ihren Weg zur Künstlerin ebnete weiter
Rezension Mirijam Contzen – Clement: Violinkonzerte
Beethovens Welt
Gelungener Auftakt der Reihe „Beethoven's World“, die wenig bekannte Werke des Jubilars mit solchen aus Beethovens Umfeld ins Licht rücken möchte. weiter