© Josep Molina

Mirijam Contzen
Mirijam Contzen ist ganz ohne Frage ein Ausnahmetalent. Bereits im Alter von 7 Jahren gab die 1976 geborene Münsteranerin ihr Orchesterdebüt mit einem Violinkonzert von Mozart. Bei dieser Gelegenheit wurde sie vom legendären ungarischen Geiger Tibor Varga entdeckt, bei dem sie dann auch in Detmold und im schweizerischen Sion studierte. Mit 16 Jahren gewann Mirijam Contzen den internationalen Violinwettbewerb Tibor Varga und erhielt 2001 den ECHO-Klassik als beste Nachwuchskünstlerin. Seitdem arbeitet die deutsch-japanische Künstlerin mit weltweit bedeutenden Orchestern und Dirigenten zusammen.
2004 debütierte Mirijam Contzen bei den Salzburger Festspielen. Ferner ist sie regelmäßig Gast bei renommierten Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, dem MDR Musiksommer, dem Verbier Festival, Lucerne Festival oder dem Taipei Music Festival. Claudio Abbado lud sie zu den „Berliner Begegnungen“ ein. Seit 2005 leitet die Künstlerin ihr eigenes Kammermusikfestival auf Schloss Cappenberg. Im März 2007 unternahm Mirijam Contzen eine Drei-Länder-Tournee mit dem Münchner Rundfunkorchester und Bobby McFerrin. Beim Eröffnungskonzert des Klavierfestivals Ruhr 2007 spielte sie mit Herbert Schuch und Adrian Brendel das Tripelkonzert von Beethoven.
2004 debütierte Mirijam Contzen bei den Salzburger Festspielen. Ferner ist sie regelmäßig Gast bei renommierten Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, dem MDR Musiksommer, dem Verbier Festival, Lucerne Festival oder dem Taipei Music Festival. Claudio Abbado lud sie zu den „Berliner Begegnungen“ ein. Seit 2005 leitet die Künstlerin ihr eigenes Kammermusikfestival auf Schloss Cappenberg. Im März 2007 unternahm Mirijam Contzen eine Drei-Länder-Tournee mit dem Münchner Rundfunkorchester und Bobby McFerrin. Beim Eröffnungskonzert des Klavierfestivals Ruhr 2007 spielte sie mit Herbert Schuch und Adrian Brendel das Tripelkonzert von Beethoven.
Freitag, 31.03.2023 19:30 Uhr
Konzertsaal Solothurn
Mirijam Contzen, Symphonieorchester der Volksoper Wien, Andreas Spörri
Classionata Musikfestival
Freitag, 01.09.2023 20:00 Uhr
Kloster Maulbronn
Mirijam Contzen, Bernd Glemser
Klosterkonzerte Maulbronn
Lieblingsstück Mirijam Contzen
Béla Bartók: Violinkonzert Nr. 2
Geigerin Mirijam Contzen schätzt die perfekte Balance zwischen Komplexität und Voiksmusik in Béla Bartóks zweitem Violinkonzert. weiter
Porträt Mirijam Contzen
Alles braucht seine Zeit
Dieses Motto machte sich Mirijam Contzen zu eigen, die schon als Kleinkind die Geige erlernte. Eine Weisheit, die ihren Weg zur Künstlerin ebnete weiter
Rezension Mirijam Contzen – Clement: Violinkonzerte
Beethovens Welt
Gelungener Auftakt der Reihe „Beethoven's World“, die wenig bekannte Werke des Jubilars mit solchen aus Beethovens Umfeld ins Licht rücken möchte. weiter