© Deyan Parouchev

Olivier Latry
Olivier Latry
Florentz: Prélude de L’Enfant noir, Alain: Aria, J. S. Bach: Präludium und Fuge G-Dur BWV 541, Vierne: Adagio aus Orgelsinfonie Nr. 3 fis-Moll, Dupré: Präludien und Fugen op. 7
Interview Olivier Latry
„Fünfzig Konzerte musste ich annullieren!“
Auch für den Organisten Olivier Latry lief das Jahr ganz anders als geplant. Doch endlich stehen wieder die ersten Auftritte vor Publikum an. weiter
Organist Olivier Latry im Porträt
Wenn die Orgel tanzt
Die Orgel kann mehr als nur sakrale Weihen verbreiten. Palastorganist Olivier Latry zeigt, welcher Reichtum in seinem Instrument steckt weiter
Rezension Olivier Latry – Couperin: Messe pour les couvents
Barocker Reichtum
Olivier Latry überzeugt frei von Übertreibungen mit Couperins „Messe propre pour les couvents“ an der Orgel der Versailler Schlosskapelle. weiter
Rezension Olivier Latry – Inspirations
Sensualistisch
Olivier Latry ist ein Chef-Registrator und weiß genau, wie er welche Effekte erzeugen kann. Auf seinem Album „Inspirations“ gelingt ihm mit fünf Werken von Franz Liszt eine stimmige, wohlüberlebte Einspielung. weiter
CD-Rezension Olivier Latry
Mit wuchtigem Bass
Olivier Latry wagt sich mit Stücken von Schumann und anderen an das Pedalklavier: eine hörenswerte Perspektive weiter