© Peter Rigaud

Stanley Dodds
Stanley Dodds Mutter fand, ihr Junge sollte etwas Sinnvolles machen, darum meldete sie ihn im Alter von nur vier Jahren beim Violinunterricht an – wie sich später herausstellten sollte, der Grundstein seiner Künstlerkarriere. Geboren wurde Dodds 1970 im Kanadischen Edmonton, aufgewachsen ist er in Australien und der Schweiz, mit fünfzehn Jahren besuchte er ein Musikgymnasium im österreichischen Linz. Anschließend folgte ein Studium am Luzerner Konservatorium bei Gunars Larsens, welches er an der Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker bei Rainer Sonne abschloss. Seit 1994 ist er festes Orchestermitglied des renommierten Berliner Klangkörpers. Neben seiner Tätigkeit im Orchester ist Dodds auch solistisch aktiv und spielt in verschiedenen Kammermusikensembles, darunter im Breuninger Quartett und im Ensemble der Philharmonischen Stradivari-Solisten Berlin. Zudem ist er nach verschiedenen Dirigierkursen, unter anderem bei Jorma Panula, als Dirigent tätig. Seit der Spielzeit 2014/2015 ist er Chefdirigent des Sinfonie Orchesters Berlin und arbeitet darüber hinaus mit dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg, der Jenaer Philharmonie und dem Melbourne Symphony Orchestra als Gastdirigent zusammen. Sein Repertoireschwerpunkt liegt dabei auf der Sinfonik des 19. und 20. Jahrhunderts.
Dienstag, 25.07.2023 20:00 Uhr
St. Laurentius Schönberg
Nika Gorič, Landesjugendorchester Mecklenburg-Vorpommern, Stanley Dodds
Schönberger Musiksommer
Mittwoch, 26.07.2023 19:00 Uhr
Gutsscheune Niendorf auf Poel
Nika Gorič, Landesjugendorchester Mecklenburg-Vorpommern, Stanley Dodds
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Interview mit dem Dirigenten Stanley Dodds
„Wir sind zusammen auf dem Berg gewesen“
Stanley Dodds schätzt am Sinfonie Orchester Berlin die familiäre Atmosphäre – und greift als dessen Dirigent auf seine große Erfahrung als Orchestermusiker zurück weiter
Porträt Stanley Dodds
Auf dem Weg nach vorn
Der Geiger und Dirigent Stanley Dodds schafft einen ungewöhnlichen Spagat weiter