© Peter Rigaud

Stanley Dodds
Festliches Opern- und Operettenkonzert
Sinfonie Orchester Berlin, Stanley Dodds (Leitung)
Sinfonie Orchester Berlin, Stanley Dodds
Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“ op. 77, Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“, Ravel: Boléro
Sinfonie Orchester Berlin, Stanley Dodds
Rossini: Ouvertüre zu „Die seidene Leiter“, Donizetti: Concertino für Englischhorn G-Dur, Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur op. 74, Hummel: Grand Concerto für Fagott und Orchester F-Dur, Mozart: Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299
Sinfonie Orchester Berlin, Stanley Dodds
Liszt: Les Préludes – Sinfonische Dichtung Nr. 3, Brahms: Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“, Ravel: Boléro
Interview mit dem Dirigenten Stanley Dodds
„Wir sind zusammen auf dem Berg gewesen“
Stanley Dodds schätzt am Sinfonie Orchester Berlin die familiäre Atmosphäre – und greift als dessen Dirigent auf seine große Erfahrung als Orchestermusiker zurück weiter
Porträt Stanley Dodds
Auf dem Weg nach vorn
Der Geiger und Dirigent Stanley Dodds schafft einen ungewöhnlichen Spagat weiter