TV-Tipp 17.11.: Andris Nelsons dirigiert die „Schicksalssinfonie“
Ungeahnt erfolgreich
Andris Nelsons und das Gewandhausorchester Leipzig interpretieren Pjotr Iljitsch Tschaikowskys 5. Sinfonie.
© Gerd Mothes
Andris Nelsons
„Nach jeder Aufführung komme ich immer mehr zu der Überzeugung, dass meine letzte Sinfonie ein misslungenes Werk ist.“ Dieses Zitat Pjotr Iljitsch Tschaikowskys aus einem Brief an seine Freundin Nadeschda von Meck dokumentiert die Selbstzweifel des damals 48-jährigen Komponisten, dem es aufgrund seiner Unsicherheit zeitweise unmöglich war zu komponieren. Und das, obwohl ihm die gelungene Uraufführung seiner „Schicksalssinfonie“ in Sankt Petersburg im Jahr 1888 doch hätte Bestätigung genug sein müssen. Obendrein wuchs die allgemeine Begeisterung für seine Sinfonie von Aufführung zu Aufführung. Seine Einstellung änderte Tschaikowsky aber nicht: Er befand sein Werk als „zu bunt, zu massig, zu unaufrichtig“.
Heute hingegen zählt seine fünfte Sinfonie gemeinsam mit der vierten und sechsten zu den beliebtesten Werken des Komponisten. TV-Sender arte überträgt eine Aufzeichnung des Werks in einer Interpretation von Andris Nelsons und dem Gewandhausorchester Leipzig.
Concerti-Tipp:
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowskys 5. Symphonie
So. 17.11.2019, 17:30 Uhr
arte
Termine
Vadim Repin, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Wagner: Vorspiel zu „Die Meistersinger von Nürnberg“, Gubaidulina: Dialog – Ich und Du für Violine und Orchester DEA, Bruckner: Sinfonie Nr. 2 c-Moll (2. Fassung von 1877)
Vadim Repin, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Wagner: Vorspiel zu „Die Meistersinger von Nürnberg“, Gubaidulina: Dialog – Ich und Du für Violine und Orchester (DEA), Bruckner: Sinfonie Nr. 2 c-Moll (2. Fassung von 1877)
Håkan Hardenberger, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Håkan Hardenberger, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons
Beethoven: Sinfonien Nr. 8 F-Dur op. 93 & Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
Lucy Crowe, Gerhild Romberger, Russell Thomas, WDR Rundfunkchor, NDR Chor, Wiener …
Beethoven: Sinfonien Nr. 8 F-Dur op. 93 & Nr. 9 d-Moll op. 125
Lucy Crowe, Gerhild Romberger, Russell Thomas, Chor des BR, Wiener Philharmoniker, …
Beethoven: Sinfonien Nr. 8 F-Dur op. 93 & Nr. 9 d-Moll op. 125
Auch interessant
Tanglewood Festival des Boston Symphony Orchestra
Sommer in Massachusetts
Seit 1937 zieht das Boston Symphony Orchestra nach der Saison ins nahegelegene Tanglewood und begeistert dort seine Anhänger mit kunterbuntem Musikprogramm. weiter
Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons wird 40
Der Unverdorbene
Der Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons repäsentiert eine aufstrebende Generation von Dirigenten. Heute feiert er seinen 40. Geburtstag weiter
TV-Tipp arte: Nelsons dirigiert Dvořák
Willkommen in Leipzig!
Pünktlich zur Amtseinführung als Gewandhauskapellmeister zeigt arte heute um 18:20 Uhr ein Leipzig-Konzert mit Andris Nelsons weiter
Rezensionen
Rezension Andris Nelsons – Schostakowitsch
Gute Alternative
Beim Boston Symphony Orchestra unter Andris Nelsons fehlt hier bei wuchtigen oder ironischen Passagen gelegentlich der letzte Biss. weiter
CD-Rezension Andris Nelsons – Bruckner & Wagner
Hingabe und Wanken
Andris Nelsons hat das Gewandhausorchester Leipzig auf sich eingeschworen – es spielt Bruckner und Wagner mit Hingabe und großer Präzision weiter
CD-Rezension Andris Nelsons
Musikalisch vertraut
Andris Nelsons und das Boston Symphony Orchestra faszinieren mit einer sehr klaren Schostakowitsch-Interpretation weiter