TV-Tipp Arte: „Roméo et Juliette“ aus der Oper Zürich

Traumpaar

Arte zeigt heute Abend die Premiere von Charles Gounods „Roméo et Juliette“ aus dem Opernhaus Zürich.

© SWR/Dominic Büttner

Bühne frei für Gounods „Roméo et Juliette“ am Opernhaus Zürich

Bühne frei für Gounods „Roméo et Juliette“ am Opernhaus Zürich

Bei einem Walzer auf dem Maskenball verlieben sich Juliette Capulet und Roméo Montaigu ineinander. Es ist die buchstäbliche Liebe auf den ersten Blick, doch die Leidenschaft der beiden jungen Menschen darf nicht sein, hegen ihre Familien seit Langem eine bittere Fehde. Allen gesellschaftlichen Widerständen zum Trotz kämpfen die Liebenden für gemeinsame Zeit – und finden diese letztlich im Freitod.

Mit „Romeo und Julia“ hat William Shakespeare das wohl bekannteste Liebespaar der Literatur erschaffen. Pünktlich zur Pariser Weltausstellung 1867 legte Charles Gounod mit „Roméo et Juliette“ seine romantische Adaption vor und landete mit der Nummernoper einen Publikumserfolg, der mehr als einhundert Mal gespielt wurde.

Vier Liebesduette für „Roméo et Juliette“

Die Neuproduktion an der Oper Zürich präsentiert mit Sopranistin Juliette Fuchs und Tenor Benjamin Bernheim in den Titelpartien ein stimmliches und darstellerisches Traumpaar, das in gleich vier großen Duetten seine Liebe besingen darf. Mit Juliettes Walzer „Je veux vivre“ und Roméos Arie „Ah! Lève-toi, soleil“ schrieb Gounod überdies zwei Themen, die im Ohr verbleiben.

„Für mich sind sie zwei Außenseiter, die beide in einer besseren Welt leben wollen“, sagt Regisseur Ted Huffman über die Protagonisten. Für den Amerikaner, der vor einigen Jahren selbst eine Kammeroper als Hommage an den Shakespeare-Stoff geschrieben hat, ist es die dritte Produktion im größten Opernhaus der Schweiz. Die musikalische Leitung des Abends übernimmt Roberto Forés Veses.

Arte überträgt die Zürcher Neuproduktion von „Roméo et Juliette“ heute Abend zeitversetzt ab 22:10 Uhr im TV.

concerti Tipp:

Charles Gounod: Roméo et Juliette
Mo. 10.4.2023, 22:10 Uhr
Arte

Termine

Donnerstag, 13.07.2023 20:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Festspiel-Liederabend

Münchner Opernfestspiele
Mittwoch, 19.07.2023 20:00 Uhr Prinzregententheater München

Festspiel-Liederabend

Münchner Opernfestspiele
Donnerstag, 20.07.2023 20:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Benjamin Bernheim, Carrie-Ann Matheson

Münchner Opernfestspiele
Samstag, 19.08.2023 16:00 Uhr Haus für Mozart Salzburg

Benjamin Bernheim, Sarah Tysman

Salzburger Festspiele

Rezensionen

Rezension Benjamin Bernheim – Boulevard des Italiens

Reicher Wohlklang

Tenor Benjamin Bernheim singt italienische Arien in französischer Sprache und präsentiert ein sehr umsichtig zusammengestelltes Album, frei von Moden, geprägt von historischem Bewusstsein. weiter

Rezension Benjamin Bernheim – Arien

Wunderschöne Tenorstimme

Benjamin Bernheim besticht mit seiner klaren und wunderschönen Tenorstimme sowie durch die Feinheit der Gestaltung. weiter

Kommentare sind geschlossen.